AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von C++ nach Delphi (Union + Struct)

Ein Thema von Alter Mann · begonnen am 18. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2011
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Von C++ nach Delphi (Union + Struct)

  Alt 18. Mai 2011, 14:03
Also ich fürchte, die Zahlen stehen für die Bitbelegung, und demnach kannst du das nicht so einfach übersetzen.
2+3+2+1=8, also nimmt das Struct insgesamt 1 Byte ein, während das Record 4 Bytes verbraucht.

Recpient belegt die ersten zwei Bits, kann also Werte von 0 bis 3 enthalten.
Reserved belegt weitere drei Bits und kann Werte von 0 bis 7 enthalten.
Type belegt weitere zwei Bits und kann Werte von 0 bis 3 enthalten.
Dir ist nur ein Bit und kann damit nur 0 oder 1 sein.

Um damit in Delphi umzugehen, musst du wohl oder übel mit And, Shl + Shr arbeiten.

Geändert von implementation (18. Mai 2011 um 14:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz