AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Primzahl

Ein Thema von infofa1 · begonnen am 17. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2011
Antwort Antwort
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 15:15
ich hab auch mal ein, halb fertiges aber eigentlich funktionsfähiges Primzahl-Programm gemacht,welches nach dem Sieb arbeitet. nicht schön aber selten, geb es euch mal als anhang mit
Angehängte Dateien
Dateityp: rar Prim.rar (230,1 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coffeecoder
Coffeecoder

Registriert seit: 27. Apr 2011
242 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 15:59
Sieht sehr gut aus!
Ich will aber kurz was "meckern" siehe Anhang. Absolute Pfade enden meistens böse , denn sie sind nicht überall gleich
Aber sonst find ich es gut

Mfg Coffeecoder
Angehängte Grafiken
Dateityp: png primfehler.PNG (7,3 KB, 12x aufgerufen)
Coffeecoder
  Mit Zitat antworten Zitat
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 16:06
gut da hab ich net dran gedacht, hatte nur kurz was dran ausprobiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 16:22
Ich hab mal hier den Sieb des Erastothenes mit Unter- und Obergrenze implementiert.

Delphi-Quellcode:
type
  Int64Arr = Array of Int64;

function SieveOfErastothenes(lowerLimit, upperLimit: Int64): Int64Arr;
var
  SieveSize: Integer;
  Sieve: Array of Boolean;
  procedure _ValidateArgs();
  var
    x: Int64;
  begin
    if lowerLimit > upperLimit then
    begin
      x := lowerLimit;
      lowerLimit := upperLimit;
      upperlimit := x;
    end;
  end;
  procedure _Init();
  begin
    SieveSize := upperLimit - lowerLimit + 1;
    SetLength(Sieve, SieveSize);
    FillChar(Sieve[0], SieveSize, True);
  end;
  procedure _Sieve();
  var
    i, j, k: Int64;
  begin
    i := 2;
    while i < upperLimit do // eventuell unsichere Optimierung: i <= 2*SieveSize
    begin
      if i and 1 = 1 then
      begin
        if i >= lowerLimit then
          while (i < upperLimit) and (not Sieve[i-LowerLimit]) do inc(i);
        j := i;
        if j >= lowerLimit then inc(j, i);
        while j < lowerLimit do inc(j, i);
        while j <= upperLimit do
        begin
          Sieve[j-lowerLimit] := False;
          inc(j, i);
        end;
      end;
      inc(i);
    end;
  end;
  procedure _Pick();
  var
    i, j, k: Int64;
  begin
    i := 0;
    j := 0;
    SetLength(Result, SieveSize);
    while i < SieveSize do
    begin
      if Sieve[i] and ((lowerLimit+i) and 1 = 1) then
      begin
        Result[j] := lowerLimit+i;
        inc(j);
      end;
      inc(i);
    end;
    SetLength(Result, j);
  end;
begin
  _ValidateArgs();
  _Init();
  _Sieve();
  _Pick();
end;
Ein möglicher Aufruf:

Delphi-Quellcode:
var
  Primes: Int64Arr;
  i: Integer;
begin
  Primes := SieveOfErastothenes(100, 200);
  Memo1.Clear;
  for i := 0 to High(Primes) do
    Memo1.Lines.Add(IntToStr(Primes[i]));
end;
Dieser Aufruf - also der Aufruf mit den Argumenten 100 und 200 liefert die Primzahlen zwischen diesen Grenzen (Grenzen eingeschlossen!)

Edit:
Die äußerste Schleife in der _Sieb() Prozedur muss eigentlich nicht bis zu upperLimit durchlaufen werden. Es ginge auch weniger, nur muss ich grad überlegen, um wie viel weniger! (bis SieveSize?)

Edit2:
Habs nun mit
  while i <= 2*SieveSize do ausgestestet und es hat funktioniert. Mathematisch kann ich es leider nich begründen!

Have fun!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton (18. Mai 2011 um 16:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 21:18
Kann die Zeile
  if zahl mod teiler=0 then prim := false; nicht noch optimiert werden in

prim := not (zahl mod teiler = 0); ??? Hab den Thread aber nur überflogen...

Grüsse,
SCRaT
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz