AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Notenlängen berechnung

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 14. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2011
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#24

AW: Notenlängen berechnung

  Alt 16. Mai 2011, 14:25
Emil, das hat er schon, schau mal einen Post höher
Jup war schneller als ich schreiben konnte.
Ich denke er spricht vom Block "Zeit Signatur"

kann nur hiermit dienen..
Delphi-Quellcode:
  // Zeit Signatur
  Bytes[30] := 0; // delta Zeit
  Bytes[31] := 255; // FF (Meta Befehl)
  Bytes[32] := 88; // Zeit Signatur Befehl
  Bytes[33] := 4; // 4 bytes
  Bytes[34] := 4; // Zähler
  // Nenner (2 = 1/4, 3 = 1/8, 4 = 1/16, etc.)
  Bytes[35] := SmallNoteData[SmallNDSelected].Nenner;
  Bytes[36] := 24; // ?
  // 8 = 32 Note in 1/4 Note;
  Bytes[37] := SmallNoteData[SmallNDSelected].Value;
Aber das ist mein Schreiber muss mal sehn wo ich die bytes im Reader abrufen kann.
müßten dann die ersten 4 bytes sein.
Werd ich dann in meinem Writer auch noch addieren müssen.
War ja vorher alles fest auf 4/4 ausgelegt.

gruss

Geändert von EWeiss (16. Mai 2011 um 14:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz