AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Form - TPanel (Disabled) -> WM_LBUTTONDOWN
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form - TPanel (Disabled) -> WM_LBUTTONDOWN

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 13. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Form - TPanel (Disabled) -> WM_LBUTTONDOWN

  Alt 13. Mai 2011, 09:37
Einfach ein transparentes Control über das deaktivierte Control legen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gruber_Hans_12345

Registriert seit: 14. Aug 2004
1.441 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Form - TPanel (Disabled) -> WM_LBUTTONDOWN

  Alt 13. Mai 2011, 09:53
Hmmm kacke, das mit dem transparenten Panel klang gut, aber leider auch nicht so das ich es verwenden kann ...

Nun bekomme ich zwar den Klick mit, aber ich kann nicht mehr anfragen über welchen Kontroll sich die Maus befindet


Das ganze ist im moment so

Es handelt sich um ein Form, wo man normal arbeiten soll, mit einem klick ausserhalb wird das Hauptpanel (wo alle control draufliegen) deaktiviert, und man kann nun mit der maus über die controlls fahren, und wenn man draufklickt, werden infos zu diesem kontroll angezeigt
Gruss Hans

2B or not 2B, that is FF
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Form - TPanel (Disabled) -> WM_LBUTTONDOWN

  Alt 13. Mai 2011, 10:10
Nun bekomme ich zwar den Klick mit, aber ich kann nicht mehr anfragen über welchen Kontroll sich die Maus befindet
Delphi-Quellcode:
Var
  AWinControl: TWinControl;
begin
  AWinControl := FindDisabledWinControl(Self, Mouse.CursorPos);
...

function FindDisabledWinControl(AControl: TWinControl; Pos: TPoint): TWinControl;
var
  AChildHandle: HWND;
  APrevChildHandle: HWND;
  APos: TPoint;
begin
  Result := nil;
  AChildHandle := 0;
  APrevChildHandle := AControl.Handle;
  APos := AControl.ScreenToClient(Pos);
  repeat
    if AChildHandle <> 0 then
      APrevChildHandle := AChildHandle;
    if(Result <> nil) then
      APos := Result.ScreenToClient(Pos);
    AChildHandle := ChildWindowFromPointEx(APrevChildHandle, APos, CWP_ALL);
    Result := FindControl(AChildHandle);
  until (AChildHandle = 0) or (AChildHandle = AControl.Handle) or
        (AChildHandle = APrevChildHandle);
  Result := FindControl(APrevChildHandle);
end;
Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz