AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke idTCPServer LPR-Druck abfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

idTCPServer LPR-Druck abfangen

Ein Thema von CG2003 · begonnen am 13. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2011
Antwort Antwort
CG2003

Registriert seit: 8. Nov 2003
Ort: Hamburg
470 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: idTCPServer LPR-Druck abfangen

  Alt 17. Mai 2011, 11:38
Hallo,

doch, die Verbindung erkennt das Tool schon, jedoch erkennt er die Beendigung des Druckjobs anscheinend nicht.

Ist es vielleicht besser, wenn ich Euch die Sourcen hier hochlade?
Sebastian M.
Viele Grüße aus Hamburg


Meine Website: www.sebastian-mundt.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: idTCPServer LPR-Druck abfangen

  Alt 17. Mai 2011, 12:31
Hallo,

baust Du einen Spooler?

Wie versuchst Du denn zur Zeit das Datenende zu detektieren?

Hier noch ein Auszug aus der entsprechenden RFC1179:
Zitat:
6.3 03 - Receive data file

+----+-------+----+------+----+
| 03 | Count | SP | Name | LF |
+----+-------+----+------+----+
Command code - 3
Operand 1 - Number of bytes in data file
Operand 2 - Name of data file

The data file may contain any 8 bit values at all. The total number
of bytes in the stream may be sent as the first operand, otherwise
the field should be cleared to 0. The name of the data file should
start with ASCII "dfA".
This should be followed by a three digit job
number. The job number should be followed by the host name which has
constructed the data file. Interpretation of the contents of the
data file is determined by the contents of the corresponding control
file. If a data file length has been specified, the next "Operand 1"
octets over the same TCP connection are the intended contents of the
data file. In this case, once all of the contents have been
delivered, an octet of zero bits is sent as an indication that the
file being sent is complete
. A second level of acknowledgement
processing must occur at this point.
Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
CG2003

Registriert seit: 8. Nov 2003
Ort: Hamburg
470 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: idTCPServer LPR-Druck abfangen

  Alt 17. Mai 2011, 20:14
Hallo Klaus,

nein, keinen Spooler.
Das Tools soll nur zur Aufzeichnung von Druckdatenströmen dienen, um diese später bei Druckproblemen etc. auswerten zu können.
Öhm, Datenende? Frage ich bisher gar nicht ab. Bei RAW beendet der idTCP Server ja korrekt die Verbindung, nur bei LPR nicht.
Wie kann ich denn im idTCPServer herausfinden, ob das Ende bereits eingetreten ist?
Sebastian M.
Viele Grüße aus Hamburg


Meine Website: www.sebastian-mundt.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz