AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zinsrechnung

Ein Thema von Rakash · begonnen am 10. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2011
Antwort Antwort
Rakash

Registriert seit: 5. Apr 2011
13 Beiträge
 
#1

Zinsrechnung

  Alt 10. Mai 2011, 16:03
Delphi-Version: 7
Zinsrechnung mal anders: Wie berechne ich denn aus einem gegebenem Startkapital, dem Endkapital und dem Zinssatz die Laufzeit, bis zum gegebenen Endkapital?

Viel wichtiger: Wie codiere ich es?

Ich habe mir nun eine Tabelle gemacht, 3 Editfenster und 2 Buttons.
Allerdings verwirrt mich schon der einfache Rechenweg: Wie würde ichs denn im Matheunterricht lösen? Sitze sicher nur auf leitung^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Zinsrechnung

  Alt 10. Mai 2011, 16:21
Startkapital: x
Endkapital: y
Zinssatz: p
--
Aufzinsungsfaktor: q = 1+p

KapitalNachNJahren(n) := Startkapital * q^n

Fallst du Derive hast, kannst du es wie folgt lösen:
Code:
solve(Endkapital = Startkapital * q^n, n);
Ansonsten müsstest du selbst umformen und dir n ausrechnen:
Endkapital/Starkapital = q^n | log
log(Endkapital/Startkapital) = n*log(q)
log(Endkapital/Startkapital)/log(q) = n
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Rakash

Registriert seit: 5. Apr 2011
13 Beiträge
 
#3

AW: Zinsrechnung

  Alt 10. Mai 2011, 16:28
Startkapital: x
Endkapital: y
Zinssatz: p
--
Aufzinsungsfaktor: q = 1+p

KapitalNachNJahren(n) := Startkapital * q^n

Fallst du Derive hast, kannst du es wie folgt lösen:
Code:
solve(Endkapital = Startkapital * q^n, n);
Ansonsten müsstest du selbst umformen und dir n ausrechnen:
Endkapital/Starkapital = q^n | log
log(Endkapital/Startkapital) = n*log(q)
log(Endkapital/Startkapital)/log(q) = n
und die logarythmusfkt. wie drück ich die aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

AW: Zinsrechnung

  Alt 10. Mai 2011, 16:37
http://www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=Log10

alternativ: ln statt log
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Zinsrechnung

  Alt 10. Mai 2011, 16:38
Binde die Math Unit ein!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
-Phantom-

Registriert seit: 26. Nov 2009
Ort: Bockhorst
319 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Zinsrechnung

  Alt 10. Mai 2011, 19:50
Delphi-Quellcode:
Uses Math;

FUNCTION lZeit(gWert,eWert,pSatz:Real): Real;
var
faktor : Real;
BEGIN
 faktor := (pSatz / 100) + 1;
result := (ln(eWert) - ln(gWert)) / ln(faktor);
Müsste gehen
Mathias Jansen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz