AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

Ein Thema von WladiD · begonnen am 12. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2011
Antwort Antwort
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 08:26
Als ich heute Morgen an der Tankstelle vorbeifuhr, musste ich meine Augen reiben und nochmals in den Rückspiegel schauen, um mich zu vergewissern, dass ich die Zahl richtig gesehen habe.

In der Tat: Es stand bei 1,649 € für 1 Liter Super (kein E10).

Ich habe letzte Woche die Dokumentation Collapse gesehen und es deckt sich leider mit der aktuellen Entwicklung. Demnach wurde das globale peak oil bereits 2006 erreicht...die Regierungen (zumindest die USA) wissen das und vorenthalten diese Information der Öffentlichkeit. Nicht grad beruhigend...

Dass unser Erdölzeitalter schon lange vor dem Ende des Erdöls kollabieren wird, dürfte jedem Denkenden klar sein. Es ist nur eine Frage des Preises.

Also, was meint Ihr, ab welchem Preis pro Liter dürfte unsere gesamte wirtschaftliche Zivilisation ins Wanken kommen?
Wie viel Cent bleiben noch?
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 08:28
Was für sachliche Antworten erwartest du denn und wie sieht deiner Meinung nach die sachliche Antwort aus?
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 08:31
Was für sachliche Antworten erwartest du denn und wie sieht deiner Meinung nach die sachliche Antwort aus?
Ist das nicht das "Klatsch & Tratsch" Forum?
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 08:39
Richtig. Aber trotzdem hast du dir doch sicher etwas gedacht beim eröffnen des Themas. Wenn man nur seine Meinung kund tun möchte ist meiner Meinung nach die Shoutbox bzw. Twitter besser geeignet.
Ein Thema in einem Forum sollte aus meiner Sicht schon eine gewisse sachliche Diskussionsgrundlage bieten.
Zumindest ich kann mir nicht vorstellen das man ein Thema eröffnet ohne sich im klaren zu sein worüber man da genau Diskutieren möchte.

Ich denke übrigens das du an der falschen Tankstelle vorbei gefahren bist, im Rückspiegel verdrehte Zahlen gesehen hast oder eventuell bei der falschen Benzinsorte geschaut hast (Ultimate, V-Power etc.)
Tatsache ist das der Ölpreis letzte Woche nicht unerheblich gesunken ist und sich dies auch ein wenig an den Tankstellen zeigte. Aktuell liegt der Durchschnittspreis laut Benzinpreis.de bei 1,587
Ich meine das war dieses Jahr schon mal mehr.
An der aktuellen Benzinpreisentwicklung finde ich viel erschreckender das mancher Orts der Preis für Super und Super+ identisch ist. Vor wenigen Wochen gab es noch die Befürchtung das Super+ nicht ausreichend vorhanden sein könnte. Und durch diese Preisangleichung kommt man, denke ich, genau wieder dahin das ein nicht unerheblicher Teil Super+ tankt der auch Super tanken könnte. Und Leidtragende sind im schlimmsten Fall diejenigen die nur Super+ tanken können/sollten.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's

Geändert von SirThornberry (12. Mai 2011 um 08:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 08:49
OK, die Eingangsfrage ist nur der Deckmantel.

Mich interessiert es vielmehr, ob und auf welche Art euch die Preisentwicklung der knappen Ressource Erdöl beunruhigt.

Die einen sagen: „Scheiße, schon wieder teurer.“ (Bei der Sorge um das eigene Geld endet der Gedanke)

Und die anderen sehen es global: Unsere ach noch so tolle Weltwitschaft, besonders die nach 1900, ist nur auf diesem Rohstoff exponentiell gewachsen und der Preis hängt unmittelbar mit dem Knapper werden zusammen.

Ist das jetzt qualifiziert genug?
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 09:02
Mich stört daran hauptsächlich das ich weniger Geld in der Tasche habe am Monatsende und es für mich keine geeignete Alternative auf dem aktuellen Markt gibt um dem ganzen zu entgehen.
Wobei ich eben die Preisentwicklung auf Benzinpreis.de angeschaut habe diese zeigt dass derzeit nicht nur der hohe Rohölpreis am Gesamtpreis Schuld ist sondern die gestiegenen Roherträge der Anbieter.
Rohertrag 25.03.2011: 11,2 Cent
Rohertrag 12.05.2011: 19,8 Cent

Also ganze 8,6 Cent/Liter die man an der Tankstelle weniger zahlen müsste wenn die Anbieter nicht gieriger geworden wären (sind rund 77% mehr in weniger als 2 Monaten was die Anbieter pro Liter einnehmen)
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's

Geändert von SirThornberry (12. Mai 2011 um 09:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Der Jan
Der Jan

Registriert seit: 22. Dez 2005
289 Beiträge
 
Delphi XE7 Ultimate
 
#7

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 09:05
Ich beteilige mich mal nicht an der Diskussion, ob diese Diskussion sinnvoll ist und hier her gehört, sondern antworte kurz auf die eingangs gestellte Frage:

Man kann einen (spekulativen) Kollaps nicht an etwas im globalen Massstab so trivialen wie dem Endverbraucherpreis für Benzin festmachen. Das wäre kurzsichtig und arg naiv. Es gibt hier wesentliche bedeutendere Faktoren.
Natürlich nervt es jeden einzelnen, wenn er an der Tankstelle schon wieder mehr bezahlten muss, aber hier ist, speziell in Deutschland, die Schmerzgrenze noch lange nicht erreicht. In anderen Ländern, z.B. Spanien, sieht es da schon anders aus.
- Die Frage, wieviel Öl oder allgemein fossile Brennstoffe es noch gibt, ist mindestens genauso umstritten wie das Öl selbst und es gibt genauso gewichtige Stimmen, die davon aus gehen, dass noch wesentlich mehr Öl vorhanden ist, als allgemein veröffentlicht
- Die Energiemultis haben Kontrolle über die gesamte Produktionskette, von der Bohrinsel über die Pipeline und Raffinerie bis hin zur Tankstelle und somit auch volle Kontrolle über den Preis, unabhängig vom tatsächlichen, nicht wirkich kontrollierbaren Bestand. Die Entwicklung dieses Preises ist das, was im allgemeinen so niedlich als "Marktwirtschaft" tituliert wird, es ist knallharter Kapitalismus, wie aus dem Lehrbuch.
Gruß, Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz