AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Polygon drehen

Ein Thema von Peach · begonnen am 11. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2011
 
christopher85

Registriert seit: 30. Jun 2011
6 Beiträge
 
#9

AW: Polygon drehen

  Alt 30. Jun 2011, 18:31
Super! Dank Dir Jaenicke!

Nun stellt sich mir noch die Frage wie ich u und das dazugehörige v als Koordinaten wieder als Punkt zeichnen kann.
xp[u] und yp[v].

Weil ja durch diese for-Schleife u und v innerhalb kurzer Zeit wieder überschrieben werden. Also muss ich ja innerhalb dieser for-Schleife die Punkte schon zeichnen lassen.

Also mal für mich so zur Chronologie:
//erst die Punktkooridnaten berechnen
Delphi-Quellcode:
u:=yp[n]*sin(w)+xp[n]+cos(w);
    v:=yp[n]+cos(w)-xp[n]+sin(w);
//dann vermutlich in die Matrix einfügen
u:=xp[n] v:=yp[n] sry. bin da geistig nackig
//dann vielleicht das spiel mit der Polygonverbindung von Anfang an
if n=1 then image1.Canvas.MoveTo(x,y) ;
image1.Canvas.LineTo(xp[n],yp[n]);


EDIT: was mir gerade noch einfällt: ist es nicht doof Nachkommastellen für ein Canvasarray zu verwenden. das nimmt doch sicherlich nur ganzzahlige Werte, oder?

Geändert von christopher85 (30. Jun 2011 um 22:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz