AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu SAP-iDoc

Ein Thema von SarDGer · begonnen am 10. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2011
 
BlackbirdBerlin

Registriert seit: 15. Okt 2009
Ort: 10318 Berlin
91 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#5

AW: Frage zu SAP-iDoc

  Alt 10. Mai 2011, 10:54
Hi SarDGer,
ein IDoc ist eigentlich nur eine Datei (z.B.) die eine bestimmte generelle Struktur hat (jedes IDoc) und dann je IDoc-Typ definierte Datenteile.
Also ein IDoc kann ein Flat-File sein, oder auch auf anderen Wegen in ein R/3-System kommen bzw. daraus kommen.

Der erste Schritt, wäre erstmal zu klären, was Du denn im R/3 machen sollst...

Es könnte z.B. ein MATMAS-IDoc sein, mit dem ein Materialstamm (Artikeldatensatz) angelegt oder geändert wird, oder auch ein ORDERS-IDoc, für eine Bestellung / Auftrag.
Das Business-Object 2012 ist der direkte Draht zur Bestellung, mit dem Du direkt im System an Bestelldaten kommst, bzw. ändern kannst.

Einen (beliebigen) SQL-Befehl direkt im System auszuführen ist an sich nicht der Plan.

Also erzähl erstmal, was Du konkret machen willst / sollst. Dann kann ich Dir evtl. auch konkretere Tipps geben.

Grüße, TaBiGer
Tim
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz