AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wieso funktionieren der Compiler-Switch --doc und --depends nicht

Wieso funktionieren der Compiler-Switch --doc und --depends nicht

Ein Thema von MephistoMyRo · begonnen am 9. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2012
Antwort Antwort
USchuster

Registriert seit: 12. Sep 2010
Ort: L.E.
120 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Wieso funktionieren der Compiler-Switch --doc und --depends nicht

  Alt 13. Mai 2011, 23:36
Zu --doc

Wo hast Du die Datei gesucht? Die XML Datei landet seit XE im HPP Ausgabeverzeichnis.

Zu --depends

Scheint nicht mit dem IDE Compiler zu funktionieren und ich werde hier wohl einen QC Eintrag erstellen.
-> Lösung: auf der Kommandozeile compilieren (Befehlszeile kann aus "Ausgabe" Tab kopiert werden)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Wieso funktionieren der Compiler-Switch --doc und --depends nicht

  Alt 25. Mär 2012, 14:22
Zu --doc

Wo hast Du die Datei gesucht? Die XML Datei landet seit XE im HPP Ausgabeverzeichnis.
Ich bin auf der Suche nach meiner XML-Doku, aber: Wo ist das HPP-Ausgabeverzeichnis?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.375 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wieso funktionieren der Compiler-Switch --doc und --depends nicht

  Alt 25. Mär 2012, 14:47
Wo das Standardverzeichnis ist ... k.A., aber vermutlich bei den DCUs.
Aber man kann es in den Projektoptionen auch nochmal angeben.

Tipp: F6 + "hpp"
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Mär 2012 um 14:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Wieso funktionieren der Compiler-Switch --doc und --depends nicht

  Alt 25. Mär 2012, 16:02
Tipp: F6 + "hpp"
Das war der Tipp, den ich gebraucht habe. Wenn man kein Verzeichnis angibt, landet die Datei unter "$(BDSCOMMONDIR)\hpp". Irritierend ist, dass man unter "Ausgabe - C/C++" das "C/c++ .hpp-Ausgabeverzeichnis" setzen muss, obwohl es um ein Delphi Package geht. Aber dann wird die Datei vernünftig erzeugt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.375 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wieso funktionieren der Compiler-Switch --doc und --depends nicht

  Alt 25. Mär 2012, 16:19
Es ist nunmal eine C++-Headerdatei und hat eigentlich nichts direkt mit Delphi zu tun.
http://www.codeplanet.eu/forum/showt...hied-hpp-und-h
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz