AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OCX einbinden

Ein Thema von gw1200 · begonnen am 9. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2011
Antwort Antwort
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: OCX einbinden

  Alt 10. Mai 2011, 12:40
Normalerweise solltest du doch nach dem Import, ein Objekt in der Werkzeugleiste (meist unter ActiveX) haben, was du zB auf die Form ziehst? Dann bindet er die ..._TLB.pas selbst ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
gw1200

Registriert seit: 9. Mai 2011
8 Beiträge
 
#2

AW: OCX einbinden

  Alt 10. Mai 2011, 13:13
Es muss ein Automatisierungsobjekt (TAutoObject) sein, sonst funktioniert die Schnittstelle nicht. Es nutzt mir also nichts, wenn ich eine Komponente einbinde.

Momentan ist in dem Programm bereits eine Typenbibliothek vorhanden mit einem Automatisierungsobjekt. Ich muss also mit der aus der ocx erzeugten Unit der vorhandenen Bibliothek ein Interface und eine CoClass hinzufügen (GUID muss passen) und daraus ein Automatisierungsobjekt erstellen.

Kann es sein, dass man die Unit (für das Auto-Objekt) manuell erstellen muss?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: OCX einbinden

  Alt 10. Mai 2011, 13:52
Kann es sein das du meinst das du ein bestimmtes Interface in deinem Programm bereistellen/implementieren musst damit dein Programm von einem anderen Programm als "Plugin" verwendbar ist?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
gw1200

Registriert seit: 9. Mai 2011
8 Beiträge
 
#4

AW: OCX einbinden

  Alt 10. Mai 2011, 13:57
Nein, so nicht. Meine Programm stellt eine Datenbank zur Verfügung. Ein Online-Katalog kann dann Daten anfordern b.z.w. mein Programm bekommt Daten vom Katalog. Das Ganze soll über Automatik laufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz