AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

WM_KEYDOWN wird nicht ausgelößt

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 7. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2013
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: WM_KEYDOWN wird nicht ausgelößt

  Alt 7. Mai 2011, 06:43
@EWeiss, ja aber irgend wo musst doch "wp" den Tastencoder erhalten vom WM_KEYDOWN oder nicht ?
Danke das wars..
Bin davon ausgegangen, da es mit allen Tasten funktioniert hat bisher, das ich die Tasten weiterhin über die Main WinProc verwalten kann.
So wie es aussieht geht es aber nicht.

Deshalb habe ich die beiden Messagen jetzt in meiner SuperClassing WinProc durchgeschleift..

Jetzt funktionieren die Keys.
Up,Down,left,right und enter scheinen keine WM_KEYDOWN Message auszulösen
deshalb war es schon richtig das ich meine Funktionen in WM_KEYUP weiterleite und verarbeite.
Muss das also wieder ändern.

Delphi-Quellcode:
      WM_KEYDOWN:
        SendMessage(GetParent(WinHandle), WM_KEYDOWN, wp, lp);

      WM_KEYUP:
        SendMessage(GetParent(WinHandle), WM_KEYUP, wp, lp);
gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz