AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorteile von Records gegenüber Objekten

Offene Frage von "JamesTKirk"
Ein Thema von Luckie · begonnen am 6. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 10:41
Ein weiterer Einsatzzweck ist der erzwungene Namespace in verbindung mit Klassenmethoden. Ist praktisch für Lösungen bei denen es nichts abzuleiten gibt.

Delphi-Quellcode:
unit Probleme;

interface

TMeinProblem = record
  class procedure ErsteLoesung(Eingabe:Integer); static;
  class procedure ZweiteLoesung(Eingabe:Integer); static;
end;

TEinAnderesProblem = record
  class procedure ErsteLoesung(Eingabe:Integer); static;
  class procedure ZweiteLoesung(Eingabe:Integer); static;
end;
Die Angabe einer Unit zur referenzierung des Namespaces ist ja optional. In diesem Fall zwingt man sich (oder jemand anders) den Namespace anzugeben und die Wahrscheinlichkeit der Verwechslungen von gleichnamigen Methoden sinkt.
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 10:48
@WladiD: Wobei das kein Grund für ein record sein muss, da du bei dem was du geschrieben hast auch class nutzen könntest, wobei du dir dann halt die Methoden von TObject einfängst! Habe mich da neulich mal aufklären lassen Eigentlich ist ein Record ja eine Datenstruktur, zumindest ist er dafür gedacht. Und das, was du machst und ich gemacht habe, ist quasi eine Vergewaltigung

Habe den Thread, in dem das diskutiert wurde, noch rausgesucht: here it is.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 10:57
Ok. Dann lasst uns Objekte in die Tonne treten und wir nehmen ab jetzt nur noch Records -- oder wie darf ich das verstehen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 11:09
Ok. Dann lasst uns Objekte in die Tonne treten und wir nehmen ab jetzt nur noch Records -- oder wie darf ich das verstehen?
Ich kann deine negative Haltung nicht ganz nachvollziehen
Das ist fast wie die frage, was besser ist: Autos oder Flugzeuge. (Oder Äpfel und Birnen.) Je nach Anwendungszweck bietet sich nun mal entweder das eine oder das andere an.
Es gibt kein besser oder schlechter - nur geeignet und ungeeignet. Alles hat seine Daseinsberechtigung
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 11:13
Ich kann deine negative Haltung nicht ganz nachvollziehen
Das ist fast wie die frage, was besser ist: Autos oder Flugzeuge. (Oder Äpfel und Birnen.) Je nach Anwendungszweck bietet sich nun mal entweder das eine oder das andere an.
Es gibt kein besser oder schlechter - nur geeignet und ungeeignet. Alles hat seine Daseinsberechtigung
Du hast die unglaubliche Philosophie von Programmierern vergessen Ist halt immer so, die einen mögen es und die anderen würden die einen dafür, dass sie das verwendet haben, am liebsten verbrennen
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 11:15
Das ist keine negative Haltung. Ich habe nur das Stilmittel der Provokation in der Diskussion eingebracht.

Aber bisher wurden nur Vorteile von Records genannt. Wobei ich den Beitrag von himitsu nicht so ganz verstanden habe.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 11:19
Aber bisher wurden nur Vorteile von Records genannt.
Wolltest du doch auch wissen, oder?!
Großer Nachteil von Records im Vergleich zu Objekten: Keine Vererbung.
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 11:23
Großer Nachteil von Records im Vergleich zu Objekten: Keine Vererbung.
Und keine Referenzen/Referenzzählung ... wobei das auch ein Vorteil sein könnte.

Nachteile?: Keine automatischen Konstruktoren (Kann auch als Vorteil gesehen werden)
Die hab ich vor Jahren schon bei Emba beantragt, es wäre ein Leichtes diese zu integrieren (hab denen sogar gesagt wie),
aber die hören ja nie auf mich.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#9

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 11:24
Das ist keine negative Haltung. Ich habe nur das Stilmittel der Provokation in der Diskussion eingebracht.

Aber bisher wurden nur Vorteile von Records genannt. Wobei ich den Beitrag von himitsu nicht so ganz verstanden habe.
Ich glaube, es hatte sich da ein kleiner Fehler eingeschlichen, oder? (rot = meine Verbesserung)
Nja der Hauptgrund für ObjekteRecords ist die automatische Speicherverwaltung.
Records werden automatisch initialisiert, kopiert und finalisiert. (jedenfalls bei entsprechenden enthaltenen Typen, bei welchen sowas gemacht wird, wie DynArrays, Strings und Interfaces)
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Vorteile von Records gegenüber Objekten

  Alt 6. Mai 2011, 11:28
Darüber bin ich auch gestolpert. Na ja, ich wollte den Unterschied wissen, also eine Gegenüberstellung. Dazu gehören natürlich auch Vorteile von Objekten gegenüber Records.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz