AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 5. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

AW: Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

  Alt 5. Mai 2011, 14:19
[Offtopic]
Jetzt muss ich doch mal etwas weiter ausholen....

Die Frage mit dem Cache ist in der Tat ein heikles Thema, wenn man es nicht nur technisch, sondern auch juristisch betrachtet. Das weiß ich als "Jurist" (Jura-Student im 8. Semester) sehr gut.

Technisch passiert ja folgendes: Die Daten, die auf einem anderen PC liegen (Server) werden über das Internet bzw. LAN an den Client-PC gesendet und dort sowohl im RAM als auch im Cache gespeichert. Diese Speicherung stellt eine Kopie der Daten des Servers dar.

Juristisch gesehen, erlange ich durch diese Datei - egal ob sie im RAM oder in irgendeinem Ordner liegt - absolute "Sach"-Herrschaft (wobei hier der Begriff der Daten im computerteschnichen Sinn auch unter den Begriff der Sache nach § 90 BGB zu subsumieren ist).

Ausgehend davon, habe ich die absolute Verfügungsgewalt über die neu erlangte Sache/Datei. Das bedeutet, dass es hier keinen Unterschied macht, ob ich das Video bei Youtube direkt ansehe oder es mir runterlade. Es liegt so oder so im Cache, ich werde Besitzer (wenn nicht gar Eigentümer) der (lokalen) Datei etc.

So wird auch bei der Verfolgung kinderpornographischer Schriften argumentiert (§ 184b IV i.V.m. § 11 Absatz III StGB) - wobei es hier auch wieder Unterschiede gibt.

Wen es wirklich interessiert, der kann sich gerne mal den Artikel mit Urteilen aus "NStZ 2011, 18" ansehen.
[/Offtopic]

Achso: Mir geht es auch nicht darum, dass ich damit Musikvideos erhalte, die für deutsche User aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt sind - wobei das auch wieder strittig ist.
Und btw: Das Urheberrecht ist Bundesrecht und kein Landesrecht.

Roter Kasten: Den Thread schau ich mir grad mal an.... Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

  Alt 5. Mai 2011, 14:28
[Offtopic]...Und btw: Das Urheberrecht ist Bundesrecht und kein Landesrecht....
Falsch, gilt Weltweit!

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#3

AW: Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

  Alt 5. Mai 2011, 14:35
Ja genau. Deswegen ist es auch in einigen Ländern verboten, Programme wie SmartRipper zu nutzen und in anderen nicht.

Klar hat jedes Land (nicht Bundesland) Urheberrechtsgesetze, aber die Umsetzung ist anders. Patente, Lizensen etc. gelten weltweit. Die Frage ist nur, wann eine Verletzung (worauf es ja ankommt) stattfindet und wie sie geahndet wird. Da muss man schon differenzieren.

Und was AGBs angeht. Sie haben keine strafrechtliche Wirkung. Selbst wenn YouTube untersagt, dass man dies oder jenes nicht tun darf, heißt es noch lange nicht, dass die Gerichte dies genauso sehen (siehe Artikel). Das Strafgesetz ist ja nicht an AGBs von Firmen gebunden
Wobei natürlich fraglich ist, ob es Verstoß gegen diese AGBs durch ein solches Programm stattfinden muss und ob es "die feine Art" ist - das ist richtig. Ein Verstoß gegen die AGBs wirde YouTube dazu berechtigen, mich von deren Online-Diensten auszuschließen, wenn sie das realisieren können. Da sie das nicht können, zahlen sie schön Tandiemen an die Künstler.

Aber wir schweifen vom Thema ab...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rainerg
rainerg

Registriert seit: 5. Aug 2002
Ort: Hannover
82 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#4

AW: Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

  Alt 5. Mai 2011, 14:45
[Offtopic]...Und btw: Das Urheberrecht ist Bundesrecht und kein Landesrecht....
Falsch, gilt Weltweit!

Gruss alfold
Jedes Land hat sein eigenes Urheberrecht. Unser Urheberrecht gilt natürlich bundesweit und wird nicht von den Bundesländern geregelt.
Rainer G. aus H.
www.BunteReisebilder.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#5

AW: Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

  Alt 5. Mai 2011, 14:51
[Offtopic]...Und btw: Das Urheberrecht ist Bundesrecht und kein Landesrecht....
Falsch, gilt Weltweit!

Gruss alfold
Jedes Land hat sein eigenes Urheberrecht. Unser Urheberrecht gilt natürlich bundesweit und wird nicht von den Bundesländern geregelt.
Jep. Danke - ganz meine Rede.
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

  Alt 5. Mai 2011, 14:56
Jedes Land hat sein eigenes Urheberrecht. ....
Auch Falsch..
Wenn ich aus DE von einer Webseite aus den USA was Sauge und man erwischt mich dort(siehe Sony) dann gute Nacht.
Es spielt keine Rolle in welchen Land ich lebe.
Urheberrecht gilt Weltweit. Nur manche Länder nehmen es nicht so genau.(China, Taiwan usw)
Wobei es nicht mal darauf ankommt, sondern auf die Anwälte

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#7

AW: Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

  Alt 5. Mai 2011, 15:04
Das ist doch das was ich sagte. Die RECHTE gelten weltweit (Patente, Lizenzen etc). Aber die Umsetzung und Wahrung dieser Rechte ist überall anders. So sagt Staat A, es sei ok, wenn man eine DVD auf die ArtX kopiert. Staat B sagt hingegen, die ArtX verstoße gegen UrheberRECHTE.

Es kommt also darauf an, wie durch das jeweilge Urhebergesetz der Staaten die Rechte gewahrt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

  Alt 5. Mai 2011, 15:11
Auch wieder Falsch, man verklagt Dich und nicht den Staat, wo die gesetzt evtl lasch behandelt werden, das ist ein Unterschied!
Selbst China und Taiwan geben nun langsam klein bei, wenn man eine Firma dort erwischt, die das verletzt. Und da hängen hunderte Arbeitsplätze dran.

Gruss alfold

Geändert von alfold ( 5. Mai 2011 um 15:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#9

AW: Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

  Alt 5. Mai 2011, 15:20
Wer hat denn gesagt, dass der Staat verklagt wird? Natürlich kommt es daruf an, welche Handlungen der einzelne Bürger vornimmt. Fraglich ist nur, ob dies eine Verletzung des Urheberrechts (also des Gesetzes) darstellt. Maßgebend ist also das Gesetz des Staates und natürlich auch der Deliktsort - nach diesem bestimmt sich, welches Gesetz anzuwenden ist. Es macht daher schon einen Unterschied, ob ich die Aktion A in Deutschland oder in der Schweiz durchführe (Paradebeispiel SmartRipper). Selbstverständlich wird NICHT der Staat verklagt (Zivilrecht) oder angeklagt (Strafrecht). Ich wüsste jetzt auch nicht, wie du daruf kommst, dass ich sowas gesagt haben sollte...

Nur mal so nebenbei: Kann es sein, dass du etwas verärgert oder aggressiv bist? Für mich lesen sich deine Posts nämlich so - ich kann mich auch irren, ist aber nur so ein Gefühl.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rainerg
rainerg

Registriert seit: 5. Aug 2002
Ort: Hannover
82 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#10

AW: Gesucht oder Projektidee: Musikvideos aus MP3-Sammlung laden

  Alt 5. Mai 2011, 16:34
Jedes Land hat sein eigenes Urheberrecht. ....
Auch Falsch..
Wenn ich aus DE von einer Webseite aus den USA was Sauge und man erwischt mich dort(siehe Sony) dann gute Nacht.
Es spielt keine Rolle in welchen Land ich lebe.
Urheberrecht gilt Weltweit. Nur manche Länder nehmen es nicht so genau.(China, Taiwan usw)
Wobei es nicht mal darauf ankommt, sondern auf die Anwälte

Gruss alfold
Das Urheberrecht ist in den USA in vielen Punkten anders, als das deutsche Urheberrecht. Die Frage bei einem illegalen Download z. B. ist, welches Urheberrecht angewandt wird.
Rainer G. aus H.
www.BunteReisebilder.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz