AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Demoversion! Was ist erlaubt? Wie wirds gemacht?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Demoversion! Was ist erlaubt? Wie wirds gemacht?

Ein Thema von Biohazard · begonnen am 9. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2004
Antwort Antwort
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Demoversion! Was ist erlaubt? Wie wirds gemacht?

  Alt 9. Feb 2004, 11:35
Zitat von atreju2oo0:
Wie kann ich nachträglich in eine dll schreiben? Die wird doch beim erstellen kompiliert, oder?
Stichwort: ResourceUpdate oder UpdateResource


Zitat von Matze:
Du könntest einfach einen bestimmten Wert in die Registry schreiben, ist dieser 0, dann lässt sich das Programm starten, ist er 1, dann eben nicht.
Das hat nur den Nachteil, dass man den Wert manuell in der Registry ändern kann.
Du könntest ihn theoretisch auch verschlüsselt in eine Dll schreiben, da gibt's viele Möglichkeiten.
Ja, nur Leute die meine Registry zumüllen,und ich die Einträge eventuell erst sogar suchen und anschliesend manuell löschen muss machen sich bei mir nicht gerade beliebt !

Aber was das löschen angeht:
Wenn du den Benutzer bei der Installation darauf hinweist, dass die Daten nach beispielsweise 30 Tagen gelöscht werden, wenn bis dahin keine Registrierung erfolgt ist, kann dir niemand verbieten die Daten zu löschen.

Aber statt sie zu löschen, würde ich es wie die meisten Demo-Programme machen:
Einfach ein Fensterchen beim Start des Programmes anzeigen "Sie haben noch X Tage Zeit sich zu registrieren", ist diese Zeit abgelaufen, einfach das Programm nicht mehr starten lassen. Hierbei würde ich die DLL-Version nehmen, eine weitere viel einfachere Lösung wäre:

Du lieferst mit deinem Programm noch zusätzlich irgendeine nutzlose mit beispielsweise ne einfache DLL mit 2-3Icons drinn (damit sie nicht zu klein ist), ist die Zeit abgelaufen,
löscht du diese DLL, und beim start deines Programmes, schaust du einfach nach ob diese noch existiert.
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz