AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Computer organisieren - wie macht ihr das?

Computer organisieren - wie macht ihr das?

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 2. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 24. Jul 2011, 00:17
Das ist ja mein Punkt: Wer zwingt dich das zu tun? (Das Formatieren) Willst du die Daten aus dem Benutzerverzeichnis sichern, dann kannsu das vor oder nach dem Installieren des neuen OS.
Wenn du z.B. Malware auf dem Rechner hattest, ist es ratsam, alles komplett platt zu machen.
Malware braucht es nicht mal.
Was machst Du z.B., wenn als letzte Möglichkeit nur noch das zurücksetzen mittels "Recovery" bleibt? Der (zeitliche) Aufwand, für die vorgängige Datenrettung kann ganz schön an die Nerven oder in's Geld gehen.
Roland

Geändert von blawen (24. Jul 2011 um 00:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 24. Jul 2011, 01:06
@Chemiker:
Mhm, solche Probleme hatte ich bisher nicht, allerdings habe ich Win 2000 auch noch nie probiert.
Ich denke aber, das liegt an der "Spielerei" mit dem Grafiktreiber..

Es ist richtig, dass erstmal nach Neuinstallation des Guests nur 16 Bit angeboten werden, das lässt sich aber ändern, indem man die Gasterweiterungen installiert.

Versuche mal folgendes:
Die hängende VM nochmal löschen, dann aber folgendes machen:
1) Installiere erstmal die "Oracle VirtualBox Extensions" in VirtualBox (ist eine vom Hersteller angebotene, kostenlose Extension)
2) Installiere Win 2000 als Gast neu.
3) Sobald das System installiert ist, gehe auf "Geräte" im Menü der VM, während der Guest läuft, und wähle "Gasterweiterungen installieren".
Das schaltet dann alle für Windows 2000 als Gast verfügbaren Erweiterungen frei, unter anderem die integrierte Maus, erweiterte Grafikfähigkeiten, den Nahtlosmodus und USB 2.0 (falls das Win2000 kann...)
(Wenn die Gasterweiterungen nicht installiert sind, ergeben sich auch die von dir genannten Probleme mit dem nicht-freigegebenen Mauszeiger)

Dann dürfte das denke ich gehen...wenn nicht, ist Win2000 wohl ein Problem....wie gesagt, ich habe erst Windows XP und Vista in VirtualBox probiert, die beiden laufen ohne Probleme, zudem Linux-Versionen (Ubuntu, Debian und SuSe), die laufen auch einwandfrei.
Win2000 habe ich leider nicht mehr, um das zu testen :/

Geändert von blackfin (24. Jul 2011 um 01:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz