AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Computer organisieren - wie macht ihr das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Computer organisieren - wie macht ihr das?

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 2. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 2. Mai 2011, 23:22
Ich erstelle Partitionen für wichtige, globale Kategorien, z.B. gespeicherte Software (=Fremdsoftware), Projekte, Home etc. Ansonsten wird alles in Ordner abgelegt, und sowas ist eigentlich meist selbsterklärend. Man muss sich eben nur immer daran halten, dann gibt es auch nicht, wie ich schon sehr viel gesehen habe, eine wilde Ansammlung von Daten. Auf meinem realen Desktop sieht es im Gegensatz dazu meist recht schlimm aus

Gesichert wird jeden Tag auf eine externe Festplatte. Das übernimmt im Moment Acronis für mich vollautomatisch.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rainerg
rainerg

Registriert seit: 5. Aug 2002
Ort: Hannover
82 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#2

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 3. Mai 2011, 06:53
Auf der SSD ist Win7 im LW C. Die Anwendungen auf E, ebenfalls auf der SSD. Auf den normalen Platten der Rest. D für Developing , F für Daten, I für alle Installationsprogramme, M für Mulitmedia (MP3s, Fotos, ...).
Das Zeug wird gespiegelt bzw. auf einer eSata-Platte gebackupted (oder wie heißt das?).
Rainer G. aus H.
www.BunteReisebilder.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 3. Mai 2011, 07:00
Auf der SSD ist Win7 im LW C. Die Anwendungen auf E, ebenfalls auf der SSD. Auf den normalen Platten der Rest. D für Developing , F für Daten, I für alle Installationsprogramme, M für Mulitmedia (MP3s, Fotos, ...).
Im Prinzip habe ich das genau so, wobei ich meine Anwendungen auch auf C: auf die SSD installiere. Auch sind bei mir "Daten" und "Installationsprogramme" auf einer Partition, wobei bei mir Daten i.d.R. das selbe sind wie Installationsprogramme (also meistens Downloads). Habe noch eine zusätzliche Partition für Spiele.
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 3. Mai 2011, 08:55
Ich hab

C: > Windows
D: > Programme
E: > Spiele
F: > Arbeit (ergo alle Projekte etc)
G: > Sonstiges (Musik, Videos, Downloads etc.)
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#5

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 3. Mai 2011, 09:33
System:
c:\windows\...
c:\programme\delphi 2010\...

Daten:
d:\01_developing
d:\02_media
d:\02_media\01_music\...
d:\02_media\01_video\...
d:\03_software\
...
...
...durch den Index klickst du dich im Schlaf durch deine Struktur

Als Backup HDD dient eine externe 1 TB Festplatte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz