AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Computer organisieren - wie macht ihr das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Computer organisieren - wie macht ihr das?

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 2. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 3. Mai 2011, 11:44
Nach meinem Geschmack schreibt Windows (ich denke seit XP) zu viel vor. Man kann also die Nutzerdaten nicht vollständig auf eine zweite Platte schreiben. Ich habe das zwar jetzt unter Win7 wieder so gemacht, viele Programme schreiben die Daten aber dennoch auf C:\User...

Das führt zu einer Unübersichtlichkeit, die ich eigentlich durch eine explizite Datenplatte vermeiden wollte.

Bei künftigen Systemen werde ich mich Windows wohl fügen und die Standardeinstellungen nutzen. Wichtig ist natürlich dann, dass man von dem System und vor allem von den Daten regelmäßige Backups anlegt.

Dafür nutze ich den Paragon-Festplattenmanager, da Acronis mich mal sehr verärgert hat.

Die Partitionierung der Festplatten werde ich künftig auch vermeiden bzw. einschränken. Wirkliche Vorteile bietet die nur bei Nutzung mehrerer System- und Datenpartitionen.

Um mehrere Betriebssysteme zu nutzen, werde ich bei meinem nächsten System auf Wechselfestplatten oder Festplattenumschalter setzen.
Da hat man eine physische Trennung der Platten und kein Gemurkse mit Boot- und Partitionsmanagern.

Allerdings widerspricht das etwas meinem ersten Abschnitt, dass die Daten mit auf C: gespeichert werden sollten. Diese Daten können dann nicht so ohne Weiteres von 2 Systemen genutzt werden (was aber vielleicht auch nicht unbedingt nötig ist).

Also ich bin noch dabei, die sinnvollste Lösung (Hardware und Software) für meinen nächsten PC zu suchen...


PS: Wer ein "unveränderliches" System wünscht, dem kann ich die Juzt-Reboot-Karte empfehlen. Die kann man so konfigurieren, dass der Rechner (bzw. die Systemplatte) bei jedem Neustart immer wieder im gleichen Zustand ist.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli ( 3. Mai 2011 um 11:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 3. Mai 2011, 12:57
Nutzt von euch jemand die integrierte Synchronisierung von Windows 7?

Windows hat die bei mir aktiviert als ich versucht habe meine Benutzerdateien auf ein Netzlaufwerk zu verlegen.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 22. Jul 2011, 10:10
Ist das eine zweite Festplatte, oder nur eine Partition? Ist es nur eine Partition, dann scrolle nach oben, und schaue dir meine Meinung dazu an. (Könnte damit enden, dass du dir mit einem Kulli "Dogmatiker" auf die Stirn kritzelst)

Nachdem ich jetzt einige Jahre privat Mac OSX nutze, kann ich nur sagen, dass es ganz gut ist, wenn manche Dinge einfach fix vorgeschrieben sind und nicht verändert werden können. Nur weil du das unter Windows kannst, heißt das nicht, dass du das auch musst oder solltest.

Wenn du dein C:\Users\DeinUser woanders haben willst, dann nutze doch einfach einen SymLink.
IOW: Erzeuge einen Symlink von X:\Abc\DeinUser zu C:\Users\DeinUser

Ab jetzt siehst du unter C:\Users\DeinUser alles was in Wirklichkeit unter X:\Abc\DeinUser liegt. Windows kann das seit Vista (also SymLinks), aber wie man die "Good Enough"-Gang aus Redmond so kennt, ist es sehr halbherzig in Windows integriert (nämlich gar nicht, gibt keine GUI dafür).
Es gibt ein paar etwas frickelig zu bedienende Shell Extensions, die das ermöglichen.
Wenn du also tatsächlich in deinem bereits installierten System, deine Daten von C:\Users\DeinUser woanders hinpacken willst, gibt es nur einen Weg, bei dem es keine Probleme geben sollte. Und zwar transparent alle Anfragen umbiegen.
In jedem anderen Fall, werden Apps Ärger machen, die mit dem alten Pfad arbeiten.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 22. Jul 2011, 11:06
Also die Eigenen Dateien auf eine andere Partition zu verschieben macht schon Sinn. Wenn man das System neu installieren muss, dann hat man keine Probleme Datenretten zu müssen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?

  Alt 2. Sep 2011, 20:20
Hier meine Anleitung, wie sich der Userordner unter Win7 nachträglich verschieben läßt (ohne Garantie natürlich ).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz