Moin SISven,
Du könntest ja mal versuchen gezielt zu ermitteln, welcher ExitCode von dem Prozess zurückgegeben wird, wenn die Daten nicht gelesen werden können, und dann mit GetExitCodeProcess prüfen, ob die Datei Ok ist oder nicht.
Vorab aussieben könntest Du die richtig beschädigten aber schon, indem Du alle Dateien mittels XCOPY schon einmal kopierst.
Mit dem Parameter /C würde dann auch im Fehlerfalle das Kopieren fortgesetzt werden. Dann müsstest Du Dir nur noch die Fehlermeldungen in eine Datei umleiten, um gezielt auslesen zu können, welche nicht kopiert werden konnten.
Der Aufruf könnte also z.B. so aussehen:
Code:
xcopy <QUELLE> <ZIEL> /C 2>c:\temp\errorlog.txt
Weitere eventuell nützliche Parameter dafür kannst Du Dir ja noch heraussuchen.
Die 2 vor dem > sollte alle Fehlermeldungen in die Datei umleiten (mit einer 1 wären es die Standardmeldungen)