AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Gemeiner Programmabsturz, wie weiter machen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gemeiner Programmabsturz, wie weiter machen?

Ein Thema von wicht · begonnen am 2. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2011
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#10

AW: Gemeiner Programmabsturz, wie weiter machen?

  Alt 2. Mai 2011, 20:40
In dem Fall hat sich die Imagebase nicht geändert und es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass sie sich beim Programm ändert. Setz im Programm nen Breakpoint am Start der aufgerufen wird und drück STRG+ALT+C dann STRG+G und gib die Adresse mit $ ein.

Im übrigen ist es sehr wahrscheinlich ein Aufruf von TObject.Free

Delphi-Quellcode:
00403559 E87A010000 call @ClassDestroy
0040355E C3 ret
0040355F 90 nop
TObject.Free:
00403560 85C0 test eax,eax
00403562 7407 jz $0040356b
00403564 B201 mov dl,$01
00403566 8B08 mov ecx,[eax]
00403568 FF51FC call dword ptr [ecx-$04]
0040356B C3 ret
TObject.InitInstance:
0040356C 53 push ebx
0040356D 56 push esi
Im übrigen kannst du auch Delphi installieren und die 30 Tage Testversion verwenden, musst es also nicht aktivieren.

Geändert von brechi ( 2. Mai 2011 um 20:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz