AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Gemeiner Programmabsturz, wie weiter machen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gemeiner Programmabsturz, wie weiter machen?

Ein Thema von wicht · begonnen am 2. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2011
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Gemeiner Programmabsturz, wie weiter machen?

  Alt 2. Mai 2011, 18:38
Nun, so einfach dürfte das nicht gehen.
Die Imagebase Adresse kann und wird vom PE Loader geändert (warum - spielt keine Rolle).
Deshalb solltest du, falls das Programm abstürtzt, nicht nur die Adresse, an die EIP zuletzt gezeigt hat, war merken, sondern auch die Imagebase. Und am besten merkst du dir nur die Differenz der beiden (Letzte Adresse - Imagebase). Dann hast du nämlich die relative virtuelle Adresse und kannst bei dir daheim dann deiner eigenen Imagebase (der Exe, zur Laufzeit ermittelt) diesen relativen Wert aufaddieren und hast letztendlich somit die Adresse, wo es geknallt hat.
Ist schwer zu verstehen, wenn man keine Ahnung von PE (PortableExecutable Format) hat, aber du kannst gerne nachfragen, falls es dich interessiert.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz