AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichern Button

Ein Thema von Speter · begonnen am 2. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Speichern Button

  Alt 2. Mai 2011, 09:24
Hallo und herzlich willkommen in der DP

Wenn wir jetzt auch noch wissen würden wo Zeile 73 ist, dann ist alles gut.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Speichern Button

  Alt 2. Mai 2011, 09:26
Wenn ich mir die Deklaration des Formulars ansehe komme ich zu dem Schluss, dass das Lesen keine Methode, sondern wahrscheinlich eine reguläre Prozedur ist. Dort ist dann die RadioGroup natürlich nicht bekannt.

[edit] Sry, Willkommen in der DP [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH ( 2. Mai 2011 um 09:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Speichern Button

  Alt 2. Mai 2011, 09:38
jupp, das "Lesen" ist keine Methode von TForm1,
sondern die Initialisierungsprozedur der Unit, da du den Funktions-Header vergessen hast.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SpeichernClick(Sender: TObject); { der Funktions-Header }
var
dummy_inifile:tinifile;
begin
dummy_inifile:=tinifile.create('Auswertung.ini');
dummy_inifile.writeinteger('Inifile_section','Radiogroup1',Radiogroup1.ItemIndex);
dummy_inifile.free;
end;

// Lesen:

{ hier fehlt etwas ganz Wichtiges }
var
dummy_inifile:tinifile;
begin
dummy_inifile:=tinifile.create('dateiname.ini');
radiogroup1.itemindex:=dummy_inifile.readinteger('Inifile_section','Radiogroup1',-1);
dummy_inifile.free;
end;
Und da dieses keine Methode der Form ist, kann es so auch nichts kennen, was innerhalb der Form deklariert ist.

Am Ende fehlt dir der Laden-Button und die zugehörige OnClick-Methode.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Speichern Button

  Alt 2. Mai 2011, 09:40
Richtig. Es müsste so lauten:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Laden; //diese Zeile ist enorm wichtig
var
dummy_inifile:tinifile;
begin
dummy_inifile:=tinifile.create('dateiname.ini');
radiogroup1.itemindex:=dummy_inifile.readinteger('Inifile_section','Radiogroup1',-1);
dummy_inifile.free;
end;
Außerdem musst Du die Methode noch im interface-Abschnitt bekanntmachen.
Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
  ...
  procedure Laden;
  ...
  end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Speichern Button

  Alt 2. Mai 2011, 09:44
Und dann noch im OnCreate der Form die Laden-Prozedur aufrufen.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Speichern Button

  Alt 2. Mai 2011, 09:57
Und dann noch im OnCreate der Form die Laden-Prozedur aufrufen.
Oder das Ganze direkt ins OnCreate rein. (und die OOP-Fanatiker werden uns dafür bestimmt erschlagen )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Speter

Registriert seit: 2. Mai 2011
5 Beiträge
 
#7

AW: Speichern Button

  Alt 2. Mai 2011, 10:25
Ich versteh nur Bahnhof
bin erst seit ganz kurzer Zeit dabei
aber vielen dank Leute das war echt nett von euch ich werde das wohl noch irgendwie hinkriegen hoffentlich bis 13 Uhr
Falls jemand mal lust hat hab es hochgeladen

Besten Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Peter
Angehängte Dateien
Dateityp: rar Projekt.rar (335,3 KB, 5x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Speichern Button

  Alt 2. Mai 2011, 11:05
Erklärung siehe Beitrag #8 und auch von den Anderen wurde es mehrfach genannt.

Delphi-Quellcode:
// Speichern:

procedure TForm1.SpeichernClick(Sender: TObject); { der Funktions-Kopf }
var
  ...
Delphi-Quellcode:
// Lesen:

{ hier fehlt etwas ganz Wichtiges }
var
  ...
Fällt dir da ein Unterschied auf?

Der Code ist soweit gut uns theoretisch funktionstüchtig, aber er muß auch an der "richtigen Stelle" stehen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Mai 2011 um 11:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Speter

Registriert seit: 2. Mai 2011
5 Beiträge
 
#9

AW: Speichern Button

  Alt 2. Mai 2011, 11:23
ahh habs geschnallt
jetzt läuft das programm auch nur erstellt grad keine datei aber es geht schonmal an ohne Fehler

danke
  Mit Zitat antworten Zitat
angos

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Rheine
549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Speichern Button

  Alt 2. Mai 2011, 09:30
Hi,

du greifst von der Unit aus direkt auf die Radiogroup zu. Die Radiogroup selbst ist aber nur in deinem Formular deklariert.

Besser wäre, wenn du eine Neue Methode "DatenLaden" dem Formular hinzufügst und dort alles für das Laden der Daten vorsiehst. (wie schon durch DeddyH geschrieben)
Ansgar
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz