AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FreeMem D2009 und FastMM

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 1. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2011
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: FreeMem D2009 und FastMM

  Alt 1. Mai 2011, 18:20
Zitat:
Das ist doch richtig so?
Vielleicht denke ich in einer anderen Perspektive..

Bei D2006 wäre es Richtig wenn man
function CopyFileA; external kernel32 name 'CopyFileA'; verwenden würde
function CopyFileW; external kernel32 name 'CopyFileW'; und dieses um Unicode zeichen darzustellen.


function CopyFile; external kernel32 name 'CopyFileW'; wäre dann total überflüssig.

Meine Meinung..
Die Funktionen sind so definiert Doppelt gemoppelt.
Ein cast von einem cast.

So kannst du auch nicht sagen!
Zitat:
CopyFile wäre eh falsch, denn dieses will einen PChar.
Denn es erwartet kein PChar sondern ein PWideChar.
Wäre also beides richtig, wohlgemerkt unter D2009 nicht unter D2006


gruss

Geändert von EWeiss ( 1. Mai 2011 um 18:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FreeMem D2009 und FastMM

  Alt 1. Mai 2011, 18:29
Funktioniert überall und in jedem Delphi und nutzt das, was man standardmäßig in der VCL vorfindet:
Delphi-Quellcode:
procedure Kopieren(Src, Dest: String);
begin
  CopyFile(PChar(Src), PChar(Dest));
end;

CopyFile(PChar(SrcEdit.Text), PChar(DestEdit.Text));
Das ist dagegen überall ANSI und genauso geht es mit dem Unicode,
egal ob Delphi 7 oder Delphi XE:
Delphi-Quellcode:
procedure Kopieren(Src, Dest: AnsiString);
begin
  CopyFileA(PAnsiChar(Src), PAnsiChar(Dest));
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: FreeMem D2009 und FastMM

  Alt 1. Mai 2011, 18:42
Funktioniert überall und in jedem Delphi und nutzt das, was man standardmäßig in der VCL vorfindet:
Delphi-Quellcode:
procedure Kopieren(Src, Dest: String);
begin
  CopyFile(PChar(Src), PChar(Dest));
end;

CopyFile(PChar(SrcEdit.Text), PChar(DestEdit.Text));
Das ist dagegen überall ANSI und genauso geht es mit dem Unicode,
egal ob Delphi 7 oder Delphi XE:
Delphi-Quellcode:
procedure Kopieren(Src, Dest: AnsiString);
begin
  CopyFileA(PAnsiChar(Src), PAnsiChar(Dest));
end;
Jo
Und Danke für deine Ausführungen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz