AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D2009 Exception

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 29. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2011
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: D2009 Exception

  Alt 29. Apr 2011, 19:43
GIbst du den speicher auch irgendwo frei? und mit Dispose? Außerdem würde ich das AssignFile über das try-finally setzen, da im Fehlerfall versucht wird eine Datei, die nicht geoffnet ist zu schließen.
Im Fehlerfall springt er in except nicht in finally.

Nach dem erstellung des HauptFenster werden die Resourcen wieder freigegeben.
Delphi-Quellcode:
  // Resourcen Freigeben
  FPBuffer := nil;
  Result := True;
sowie das TextFile
CloseFile(ParseFile);
gruss

Geändert von EWeiss (30. Apr 2011 um 17:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz