AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit procedure Split()

Ein Thema von uragan · begonnen am 27. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2011
 
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#16

AW: Problem mit procedure Split()

  Alt 28. Apr 2011, 17:53
Also wenn ich einen PChar habe, und der zeigt auf Strings, die mit #0 voneinander getrennt sind, und zusätzlich habe ich noch die Gesamtlänge des Speicherbereiches, dann liegt es doch nahe, einfach mal durchzulaufen und ein ARRAY OF PCHAR oder eine TList zu erstellen, wenn man auf ein #0 stößt

Delphi-Quellcode:
Function SplitByNullChar (P : PChar; N : Integer) : TList;
Var
  I : Integer;
  C : Char;
Begin
  Result := TList.Create;
  Result.Add(P);
  For I :=1 to N-1 Do begin
    C := P^;
    Inc(P);
    If C=#0 then Result.Add(P);
  End;
End;
Voraussetzung: Hinter dem letzten String ist ein #0.

Danach stehen in der TList lauter PChars, die jeweils auf das erste Zeichen des Tokens zeigen. Terminiert wird dieser String ja durch ein #0, nämlich den nächsten Delimiter.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz