AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Firebird DB von 2.x nach 2.5 ohne character_set und collate
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird DB von 2.x nach 2.5 ohne character_set und collate

Ein Thema von dataspider · begonnen am 26. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Firebird DB von 2.x nach 2.5 ohne character_set und collate

  Alt 26. Apr 2011, 15:17
Datenbank: Firebird • Version: 2.5 • Zugriff über: egal
Hi,

ich möchte eine DB von FB 2.1 nach 2.5 migrieren.
Da man in 2.5 das default character set und auch die default collation global definieren kann,
hätte ich das ganze aus den Domain - und Tabellendefinitionen entfernt.

Leider geht das IMHO auch mit IBExpert nicht.
Mit extract metadata wird zwar character_set aus Domains und Tables entfernt.
Dafür steht aber im Script bei der Definition der Domains collate de_de.
Zusätzlich wird das collate de_de auch noch bei der Felddefinition angehangen, obwohl ich nur mit Domains arbeite und die collation dort ja shon definiert ist.

Bevor ich mich jetzt an die Arbeit mache, ein Programm zum Anpassen des Scripts zu schreiben, frage ich mal nach, ob jemand ein anderes Tool kennt, welches das leistet (oder halt einen anderen Weg).

Frank Reim
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Firebird DB von 2.x nach 2.5 ohne character_set und collate

  Alt 26. Apr 2011, 16:34
Suchen und ersetzen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Firebird DB von 2.x nach 2.5 ohne character_set und collate

  Alt 26. Apr 2011, 18:23
Suchen und ersetzen?
Das war mein erster Gedanke. Aber ich kann nicht alles ersetzten, es gibt Stellen (meist SP' s), da ist es so gewollt.
Also nur mit Bestätigung - und es sind bestimmt über 1000 Einträge.

Aber da das Script schön in Blöcke eingeteilt ist, scheint es doch nicht so aufwändig.

Ich schreib einen kleinen Parser - das geht schon.

Aber - Danke

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfredo

Registriert seit: 4. Mär 2008
Ort: München
275 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Firebird DB von 2.x nach 2.5 ohne character_set und collate

  Alt 26. Apr 2011, 19:53
Bevor Du nach 2.5 wechselst, solltest Du in der Firebird-Mailingliste
mitlesen. Es gibt noch einige Probleme mit 2.5.

Gruß
Alfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Firebird DB von 2.x nach 2.5 ohne character_set und collate

  Alt 26. Apr 2011, 20:08
Bevor Du nach 2.5 wechselst, solltest Du in der Firebird-Mailingliste
mitlesen. Es gibt noch einige Probleme mit 2.5.

Gruß
Alfred
Ja, der Hinweis ist sicher richtig.
Ich warte evtll. noch auf die Version 2.51.

Da mein Zeitfenster für diese Aktion nicht gerade groß ist, muss der Ablauf durgetestet sein.
Bei der Umstellung auf 2.1 kann ich mich an einige Fallen erinnern (Sonderzeichen in Metadaten...).

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Firebird DB von 2.x nach 2.5 ohne character_set und collate

  Alt 26. Apr 2011, 20:39
Du kannst nachträglich den default character set in der Firebird db entfernen, in dem du einfach in der rdb$database das feld rdb$character_set auf Null setzt, dann werden beim extract metadata nicht nur collations, sondern auch immer character sets ausgegeben. Das liesse sich dann ggf leichter per suchen/ersetzen umstellen.

was du aber damit meinst weiß ich nicht, das passiert zumindest in der aktuellen version eigentlich nicht (zumindest nicht in meinem Test gerade).
Zitat:
Zusätzlich wird das collate de_de auch noch bei der Felddefinition angehangen, obwohl ich nur mit Domains arbeite und die collation dort ja shon definiert ist.
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz