AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathe - LDGL

Ein Thema von Flips · begonnen am 25. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2011
 
Flips

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Sankt Wendel
491 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Mathe - LDGL

  Alt 25. Apr 2011, 15:02
Hi und frohe Ostern!

Leider muss ich die Osterzeit damit verbringen, einige Aufgaben zu knacken.
Unter anderem auch eine, bei der eine LDGL zu lösen ist. Was eigentlich noch der einfache Teil bei dieser Aufgabe ist.
Aber ich steh total auf dem Schlauch. Folgende Gleichung:
WolframAlpha

Wenn ich diese über nen Exponential-Ansatz (h(x)=a*exp(w*x)) löse, dann kommt bei mir was total tolles raus,
nämlich h(x)=2*A*cos(sqrt(a/b)*x) (Oder so ähnlich, auf jeden Fall ne Cosinus-Funktion).
Allerdings ist eine der Randbedingungen h(0)=0. Und das geht hier ja voll nach hinten los!
Die Lösung von WA ist natürlich um Längen besser, da eliminiert mir die Randbedingung den Cosinus und zurück bleibt der Sinus, der auch auf jeden Fall richtig ist!
Also wie kommt WA auf diese Lösung? Rein theoretisch kann es bei mir ja NUR am Ansatz liegen.

Lg, Flips
Philipp F.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz