AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BSOD Bug gefunden

Ein Thema von Aphton · begonnen am 22. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 06:28
Nur wohin damit? An wen soll ich mich wenden?
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 06:40
An den Hersteller des Betriebssystems bzw. wenn es aus der Treiberebene kommt an den Hersteller des Treibers bzw. wenn es an einem Hardwaredefekt liegt usw....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 06:42
Nun, das ist eig. klar! Aber an welche Adresse genau?
Ich hab schon nach Microsoft Bugtrack gesucht, aber nichts gefunden.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton (22. Apr 2011 um 06:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 07:01
Wie kann denn ein Bug in einer Bluescreen sein? Wenn dann ist der Bug in der auslösenden Software.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 07:13
Es ist ein API Bug. Wenn man bestimmte API Befehle aufruft, resultiert das in einem Bluescreen.

Edit: Ich könnte mal die Echse Online stellen, um zu sehen, welche Betriebssysteme genau betroffen sind.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton (22. Apr 2011 um 07:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 07:18
ist das auf mehreren Rechnern nachvollziehbar, also ein Hardware / Treiberproblem ausschließbar?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz