AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke setup (adminrecht) und Usernetzlaufwerke
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

setup (adminrecht) und Usernetzlaufwerke

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 21. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2011
 
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#3

AW: setup (adminrecht) und Usernetzlaufwerke

  Alt 21. Apr 2011, 16:44
Hallo shmia,

so ähnlich läuft es eh ab:

Setup kopiert Daten und startet abschließend ein Programm (der Assistenten..)

Aber das Inno-Setup startet "den Assistenten" mit Adminrechten - und der Assistent zeigt darum nur die Netzlaufwerke vom Admin an...

Der "Assistent" fragt den User, auf welchem Netzlaufwerk die Serverinstallation zu finden ist...

Das INNO Setup muß ich mit Adminrechten ausführen (wegen ein paar Registry Sachen ect.)
Den Assistenen muß ich mit Adminrechten ausführen, da dieser die Endkonfiguration in die Registry schreibt (und noch so einiges).


ich könnte natürlich den assistenten in "Run once" reinlegenen und einen Neustart erzwingen, will ich aber, wenn Möglich - vermeiden.
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz