AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Tomaten-auf-den-Augen Smiley

Ein Thema von shmia · begonnen am 20. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Tomaten-auf-den-Augen Smiley

  Alt 21. Apr 2011, 09:49
Und wir haben ja auch noch meinen *g*
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Tomaten-auf-den-Augen Smiley

  Alt 4. Mai 2011, 13:53
Der kleine aimierte Tomatensmilie = ein Boxer und seine Deckung.

Und da grade ein Brett-vorm-Kopf-Smilie gewünscht wurde ... der sieht dann bestimmt aus, wie Einer mit PornoZensurbalken
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
b4st4rd

Registriert seit: 7. Jun 2011
Ort: Eifel
6 Beiträge
 
#3

AW: Tomaten-auf-den-Augen Smiley

  Alt 19. Jul 2011, 10:00
wichtige Themen hier.
Aber das erste Gif ist wirklich zu groß und das andere mit dem Tomaten zu klein. ^^
Macht mal so ein Mittelding.
Aja und die Frage, womit macht ihr die Gifs?
lg
Kristian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz