AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben

Ein Thema von stephanx · begonnen am 20. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2011
Antwort Antwort
stephanx

Registriert seit: 20. Apr 2011
7 Beiträge
 
#1

AW: Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben

  Alt 20. Apr 2011, 16:59
Nun hab ich folgende Problem (((

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
Var
tel : Integer;
begin
edit1.Text := '00494075014';
tel := strtoint(edit1.Text);
ShellExecute(0, 'open', 'Sip:' + 'tel', nil, nil, SW_NORMAL);

end;

aber in das Softphone zeigt er SIP:tel an ?????? Wieso ???
  Mit Zitat antworten Zitat
stephanx

Registriert seit: 20. Apr 2011
7 Beiträge
 
#2

AW: Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben

  Alt 20. Apr 2011, 17:03
Vielen Dank .... und ich fühlte mich schon so unwohl als NEUER hier ))))
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.782 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben

  Alt 20. Apr 2011, 17:56
edit.text ist UniCode = 2 Byte pro Zeichen.

Der Sofclient erwartet wahrscheinlich nur ein Byte pro Zeichen also AnsiString bzw. pAnsiChar.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben

  Alt 20. Apr 2011, 18:04
Nun hab ich folgende Problem (((

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
Var
tel : Integer;
begin
edit1.Text := '00494075014';
tel := strtoint(edit1.Text);
ShellExecute(0, 'open', 'Sip:' + 'tel', nil, nil, SW_NORMAL);

end;
aber in das Softphone zeigt er SIP:tel an ?????? Wieso ???
Du übergibst ja auch 'Sip:tel' als Argument, 'Sip:' + edit1.Text wäre wohl gewollt. Die Konvertierung in Integer (intToStr) frisst übrigens die führenden Nullen.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
stephanx

Registriert seit: 20. Apr 2011
7 Beiträge
 
#5

AW: Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben

  Alt 21. Apr 2011, 09:10
Guten Morgen )))

Leider bekomme ich nicht das hin das er die Nummer aus dem Textfeld übernimmt. Ich hab die ganze Nacht daran gearbeitet.... OHNE ERFOLG (((

unit Unit1;

interface

uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, ShellAPI, StdCtrls;

type
TForm1 = class(TForm)
Edit1: TEdit;
Button1: TButton;
procedure Button1Click(Sender: TObject);
private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;

var
Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
edit1.Text := '00494075014';
ShellExecute(0, 'open', 'Sip:' + inttostr(edit1.Text), nil, nil, SW_NORMAL);

end;
end.

Wer hatte das gleiche Problem ... hat jemand eine Lösung für mich ???
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben

  Alt 21. Apr 2011, 11:28
Zunächst benutze bitte bei Delphi-Quellcode die Delphi-Tags
Delphi-Quellcode:
Procedere IchSehTollAus;
begin
  // Kommentar
end;
Und nun erklär mir und uns mal, warum du auf die Verwendung von StrToInt bzw. IntToStr beharrst?

Du hast einen String und möchtest den als String weiterverarbeiten - richtig?
Wofür dann dieses Geraffel mit dem Umwandeln?

Lass den Schmutz mal weg und es wird funktionieren

Und wenn du dir die bisherigen Antworten mal durchgelesen hättest, dann würdest du auch schon im Besitz der Lösung sein.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
stephanx

Registriert seit: 20. Apr 2011
7 Beiträge
 
#7

AW: Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben

  Alt 21. Apr 2011, 11:47
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
edit1.Text := '00494075014';

ShellExecute(0, 'open', 'Sip:' + edit1.Text, nil, nil, SW_NORMAL);

end;


end.
Ich hab jetzt den ganzen Rotz weggelasssen ich bekomme aber jetzt die Fehlermeldung:

[DCC Fehler] Unit1.pas(31): E2010 Inkompatible Typen: 'PWideChar' und 'string'
[DCC Fataler Fehler] Project1.dpr(5): F2063 Verwendete Unit 'Unit1.pas' kann nicht compiliert werden

Auch wenn ich das in PWideChar Umwandle sagt er mir das
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#8

AW: Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben

  Alt 21. Apr 2011, 11:53
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
edit1.Text := '00494075014';

ShellExecute(0, 'open', PCHAR('Sip:' + edit1.Text), nil, nil, SW_NORMAL);

end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
stephanx

Registriert seit: 20. Apr 2011
7 Beiträge
 
#9

AW: Mit Delphi 2010 SIP Rufnummer an Softphone übergeben

  Alt 21. Apr 2011, 11:56
Vielen Dank Herr Wasserman

Sie haben mir sehr geholfen. Würde mich freuen wenn Sie mit mir den Kontakt halten würden.

mfg
Stephan Eschler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz