AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Internationalisierung I18N

Ein Thema von ibp · begonnen am 20. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2011
 
GHorn

Registriert seit: 24. Mär 2009
Ort: NRW
124 Beiträge
 
#10

AW: Internationalisierung I18N

  Alt 20. Apr 2011, 15:04
Ich habe das so gemacht:

a) Unicode Entwicklungsumgebung
b) Unicode DB
c) Alle Texte eines Formulars bzw. deren Komponentenbeschriftungen in einem kleinen Tool abklappern und in der DB (in Deutsch) speichern. Parallel dazu einen weiteren Datensatz in Englisch. Damit sind die Vorlagen vorhanden. Den englischen Teil übersetze ich selbst - die anderen frei zu erstellenden Sprachen übersetzt der Anwender selber

Für das Übersetzen gibt's im Programm integriert eine entsprechende Bearbeitungsmaske. Wenn der Anwender also z.B. ins Russische übersetzen will, erstellt er einen neuen Spracheintrag (z.B. RU), wählt eine Sprachvorlage aus, die er versteht (meistens Englisch) und gibt die russischen Begriffe ein. Im Konfigurationsmenü stellt er "seine" Sprache ein. Das Programm ersetzt dann beim Öffnen der jeweiligen Form die deutschen Texte mit den russischen aus der DB.

Hoffe, es ist halbwegs verständlich beschrieben.

Das ist zwar anfangs mit Aufwand verbunden, erspart mir aber die Übersetzungsarbeit bzw. den Übersetzer...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz