AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Internationalisierung I18N

Ein Thema von ibp · begonnen am 20. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2011
 
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#1

Internationalisierung I18N

  Alt 20. Apr 2011, 10:36
Hallo,

mal wieder ein neuer Anspruch für ein bestehendes Projekt. Das Programm soll in Russisch übersetzt werden, ggf könnten noch andere Sprachen hinzukommen. Die globale Bandbreite aller Sprachen soll aber nicht beachtet werden.

Je mehr man darüber liest desto mehr Arbeit sieht man darin. Nun muss ich abschätzen was dass für ein Aufwand ist, das bestehende Programm für den Kyrillischen Sprachgebrauch anzupassen.

Daher braucht es natürlich erstmal eine Taktik. Was das Programm nicht braucht ist eine Multi-Sprachunterstützung per Knopfdruck, da daran eine Datenbank hängt, die ebenfalls übersetzt werden muss. Auch eine extra Kompilierung für jede Sprache schließe ich aus.

Derzeit wird das Programm unter D7 gepflegt. Neben den Standardkomponenten kommen noch einige von TMS dazu. An dieser Struktur soll auch nichts geändert werden.

Mir wäre lieb, wenn jemand schon mal selber ein bestehendes Projekt internationalisiert hat und kurz über Vorteile/Nachteile referiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz