![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
Alfons_G:
Bei uns sieht's üblicherweise so aus:
Delphi-Quellcode:
//
// Einleitender Kommentar zu dieser Routine (falls erforderlich)
//
if x = y then
begin
// Eine Anweisung
end
else if y = z then
begin
// mehrere Anweisungen
end
else
begin
// mehrere Anweisungen
end;
//
// Nächste Routine ...
Einzelne Anweisungen ohne
begin ... end mache ich eigentlich nur bei Debug-Anweisungen, die wieder rausgenommen, bzw. auskommentiert werden. Falls hinter der Bedingung irgendwann weitere Anweisungen kommen, kann man so nervige Fehler vermeiden.
![Coder](images/smilies/icon_user.gif)
Hi,
was ich nachteilig bei deinem Style finde, ist, dass man nicht genau sagen kann, welches end zu welchem begin gehört.
Das kann manchmal unpraktisch sein...
mfG
mirage228