AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi XE Starter - fehlende Features gegenüber der Pro Version!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE Starter - fehlende Features gegenüber der Pro Version!

Ein Thema von rainerg · begonnen am 16. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von rainerg
rainerg

Registriert seit: 5. Aug 2002
Ort: Hannover
82 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#1

AW: XE Starter - fehlende Features gegenüber der Pro Version!

  Alt 18. Apr 2011, 15:39
Als ich mir vor ein paar Wochen die D7PE für unterwegst installiert hatte, ist mir aufgefallen, dass die Klassenvervollständigung für mich ein unverzichtbarer Luxus ist.
Die Klassenvervollständigung gab es bei D6 glaub ich noch nicht, weil mir das im Moment eigentlich auch nicht so richtig was sagt.
Rainer G. aus H.
www.BunteReisebilder.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XE Starter - fehlende Features gegenüber der Pro Version!

  Alt 18. Apr 2011, 16:12
Klassenvervollständigung:

du schreibst eine Klasse (oder neue Methoden in vorhandenen Klassen)

Delphi-Quellcode:
type
  TMyClass = class(TMyBase)
    procedure MyMethod;
    procedure MyOverMethod; override
  end;
und dann läßt du Delphi alle Methodenrümpfe automatisch erstellen (vervollständigen),
wobei sogar ein eventuell nötiges "inherited" gleich mit verbaut wird.

Wenn man nun den Cursor in diese Klassendeklaration liegen hat und Strg+Shift+C drückt, dann erstellt Delphi das Folgende.
Delphi-Quellcode:
procedure TMyClass.MyMethod;
begin

end;

procedure TMyClass.MyOverMethod;
begin
  inherited;

end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: XE Starter - fehlende Features gegenüber der Pro Version!

  Alt 18. Apr 2011, 17:19
Die Klassenvervollständigung gab es bei D6 glaub ich noch nicht
Also ist wie himitsu beschrieben hat und gab es schon in D5 Professional.

Gerade wenn man eine handvoll Properties mit Getter und Setter anlegen will, ist das von Hand echt ein Elend... zumindest wenn man die Automatik gewohnt ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rainerg
rainerg

Registriert seit: 5. Aug 2002
Ort: Hannover
82 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#4

AW: XE Starter - fehlende Features gegenüber der Pro Version!

  Alt 20. Apr 2011, 18:12
Die Klassenvervollständigung gab es bei D6 glaub ich noch nicht
Also ist wie himitsu beschrieben hat und gab es schon in D5 Professional.

Gerade wenn man eine handvoll Properties mit Getter und Setter anlegen will, ist das von Hand echt ein Elend... zumindest wenn man die Automatik gewohnt ist
Da hab' ich das wohl nie genutzt

Ich hab' mir die Starter jetzt einfach mal bestellt. Danke für die Tipps!
Rainer G. aus H.
www.BunteReisebilder.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: XE Starter - fehlende Features gegenüber der Pro Version!

  Alt 29. Jun 2011, 14:46
Was mir grade eingefallen ist ... die Klassenvervollständigung muß es ja schon sehr lange geben, denn der Formdesigner nutzt das ständig.
> z.b. im OI ein Doppelklick auf OnClick und schon ist das in der Klasse eingebaut.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Jun 2011 um 14:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz