AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Iteratives Mergesort mit Stackemulation

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 15. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2016
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: Iteratives Mergesort mit Stackemulation

  Alt 17. Mär 2016, 15:53
Danke für die Anerkennung!

Die verlinkte Webseite ("Sortierkino") ist schon beeindruckend. Man hat schon geahnt, dass es noch so einiges jenseits von Quick- und Bubblesort gibt, aber das ist wirklich eine erschlagende Fülle.
Nunja, viele der in meinem Programm angebotenen Algorithmen sind nur eine Modifikation bekannter Algorithmen, die ich aber aus Demonstrationsgründen wert erachtete, als separaten Eintrag mit aufzunehmen / -führen.

Ich hielt Quicksort für den Allgemeingebrauch immer für den Algorithmus der Wahl (und fühlte mich dadurch bestätigt, dass Delphi ihn ja auch für Binary Search nimmt), aber das muss man vielleicht überdenken.
Für die Erstsortierung - dann logischerweise unsortierter - Daten trifft das auch zu, dafür ist Quicksort wirklich die Wahl ohne Qual, weil es der schnellste der In-Situ-Algorithmen ist. Bei bereits sortierten Daten macht sich jedoch die Nichstabilität des Quicksorts unangenehm bemerkbar. Außerdem droht der Algorithmus dann bei bestimmten Strukuturen der Eingangsmenge zu entarten (quadratische Komplexität). Es gibt natürlich auch Lösungen, die die Wahrscheinlichkeit dafür auf ein Minimum reduzieren (oder ganz beseitgen?), so z.B. das 3-Wege-Quicksort. Weiterer Aspekt: Quicksort ist mit akzeptablem Aufwand auch für mittelmäßig routinierte Programmierer zu implementieren.

Geändert von Delphi-Laie (17. Mär 2016 um 21:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz