AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hardcode MidiHeader

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 13. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2011
 
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Hardcode MidiHeader

  Alt 13. Apr 2011, 09:57
das ist eine ungünstige variante:
 Bytes: array[0..10000] of byte; Du solltest lieber einen Record verweden, welche die einzelnen Feld mit Namen definiert.

Pseudocode:
Delphi-Quellcode:
type
midi = packed record
// MIDI File Header Chunk
  Header: array[1..4] of char;
// Headerlänge
  HeaderSize: cardinal; // hier evtl. auf little/big endian achten!
  [...]
end;
Dann wenn du es nutzt initialisieren -> also in rec.header den String schreiben.
Wenn du die Daten dann weiter nutzt brauchst du nur den Zeiger auf den Record weiterverarbeiten.


Bei dem Datenaufbau, wirst du mehrere Records brauchen bzw. diese sind dann nützlich.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott

Geändert von generic (13. Apr 2011 um 10:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz