AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP Button Verlinkung

Ein Thema von xxsasch4xx · begonnen am 9. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: PHP Button Verlinkung

  Alt 9. Apr 2011, 13:03
Vor Änderungen am Header darf keine Ausgabe erfolgen.
Stimmt, so war's.
Dann müsste eigentlich etwas wie "Headers already sent" angezeigt werden. Dass Der Themenersteller sowas nicht schreibt, ist mir schleierhaft.

So kann (und will) man doch nicht helfen ...

Ich führe nach einer Header-Weiterleitung noch ein "exit" aus. Aber unbedingt erforderlich ist es normalerweise nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: PHP Button Verlinkung

  Alt 9. Apr 2011, 13:06
Habe auch nicht bis zum Ende gedacht, mein Ur-Post war nicht ganz richtig. Habe editiert..
Mir ist allerdings auch schleierhaft, warum das nicht vom TE gesehen wurde. Das steht entweder im Browser oder im Log des HTTP-Servers (zumindest bei Apache).
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz