AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timing problem

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 7. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2011
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

AW: Timing problem

  Alt 8. Apr 2011, 15:02
Ich weiss es ist nonVcl! Vom Prinzip her nichts anderes!
Aber warum machst du es Dir selber schwerer als es sein muss?
In VCL würde ich einen Timer nehmen und dann nicht while benutzen sondern
If songplay then usw.
Vorteil liegt klar auf der Hand, Du hast keine while schleife in der Du nun festhängst!
CPU last würde damit auch nach unten gehen.
Wie man einen Timer in nonVCL schreibt mh.. muss ich passen.

Soll ja auch nur als Anregung dienen!

alfold
Ich habe kein Problem einen Timer zu erstellen das sind zwei Zeilen
SetTimer und KillTimer das ist alles.

Das problem ist aber nicht der Timer selbst sondern er muss auch warten wenn eine andere Aktion ausgeführt wird.
Das soll er auch .. Aber das geht nur über einen eigenen Thread bzw einer Callback.

Ich habe meinen Timer und der wartet auch..
Muss mal sehen ob ich damit bessere Karten habe.

Delphi-Quellcode:
function MySetWaitableTimer(hTimer: THandle;
                            var lpDueTime: TLargeInteger;
                            lPeriod: longint;
                            pfnCompletionRoutine: TFNTimerAPCRoutine;
                            lpArgToCompletionRoutine: Pointer;
                            fResume: BOOL): BOOL;
                            stdcall; external 'kernel32.dllname 'SetWaitableTimer';

Zitat:
Wenn dein Programm tatsächlich permanent etwas tut, dann wirst du auch nicht um die 100% CPU-Auslastung herumkommen...
Na ja hab 25% aber dann ackert er auch..
Denke damit kann ich leben ..

Bei normalen Grafik Operationen sind es 0%

Zitat:
PS: Ich werde dein Programm erst dann wieder runterladen, wenn Grund zur Annahme besteht,
dass das Problem, das bei mir den Start verhindert, behoben ist
Kann ich ganz und voll verstehen nur wie soll ich das beheben wenn der Download gleich 0 ist.
Macht es dann Sinn den Quelltext noch hochzuladen ?

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz