AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Timing problem

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 7. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2011
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Timing problem

  Alt 8. Apr 2011, 12:00
Du meinst also quasi
Anstelle von Winprocessmessages
Delay(Milliseconds: Integer); verwenden und damit über meine Winprocessmessage gehen..

Soweit habe ich das verstanden.
Nur was für einen Sinn macht das wenn ich beisp. den Song abspiele und dann
Delay(1000) also eine sekunde warten lasse.

Dann tut sich ja auf meinem ganzen Window nix mehr oder?

Aber wenn es was bringt um das Timing problem zu beseitigen kann ich es ja mal versuchen.

Mein Bedenken ist nur wenn sich der Loop gerade zu der Zeit
wo ich die Anwendung beende in Drawgraphics befinde hat auch das Delay zu der Zeit keine Funktion
und kann nicht eingreifen und genau dort das abspielen des Songs beenden.

Also wird sich das Window genausowenig schließen lassen.

EDIT:
Im moment ist es so das kein Interesse mehr an meinem Projekt besteht
Also Download = 0 und das obwohl jetzt fast alles fertig ist.
Sonst hätte ich den Source schon hochgeladen.
Nur was macht das für einen Sinn wenn es niemanden mehr Interessiert.


gruss

Geändert von EWeiss ( 8. Apr 2011 um 12:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz