AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timing problem

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 7. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2011
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Timing problem

  Alt 7. Apr 2011, 23:48
Ja ist mir klar weil halt die anderen Prozesse auch ihren Zeitraum benötigen um ihre Arbeit abzuschließen.
Nein! Mit dem Aufruf von ProcessMessages gibst du anderen Prozessen KEINE Rechenzeit. Du veranlasst nur deinen eigenen Thread dazu die anstehenden Nachrichten abzuarbeiten.

Und wie unterbricht die Schaltfläche die Schleife? Dann ruf den Code doch vor dem Schließen auf.
Das geht nicht habe ich versucht.
Die Messagen laufen den Loop davon.
Was ich meine ist das sie ausgeführt werden bevor der Loop beendet wird.
Denke die zeit ist einfach zu kurz.

Ich habe ja ne BOOL Variable
 while PlayingSong do Habe meine Proc so umgeschrieben das wenn man auf den Beenden Knopf clickt
erst WM_QUIT aufgerufen wird.. dort habe ich dann veranlaßt das diese auf False gestellt wird.
Nach dem WM_QUIT noch ein WM_DESTROY und anschlie0end in der HauptAnwendung selbst PostQuitMessage(0) damit alles sauber beendet werden kann.

Aber! Kein Chance das teil läuft weiter..
Minimieren und Maximmieren das alles funktioniert auch beim spielen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz