AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remotedebuggen über RemoteDesktop?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 7. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Remotedebuggen über RemoteDesktop?

  Alt 7. Apr 2011, 11:33
Moin ,

was umß man alles machen, um ein Programm von einem TerminalServer (dort läuft mein Delphi) via RemoteDesktopSitzung auf dem lokalen Rechner debuggen zu können?

Server 2003 x86
Windows 7 x86
Delphi XE

OK, als Erstes werd ich mir wohl von Chäffe mal den RemoteDebugger runterladen und installieren lassen müssen,
oder ist das der Selbe, welchen ich über mein D2001 von Emba laden kann?


Und wenn der dann installiert ist, wie geht man dann weiter vor?


Es ist einfach nicht schön, via MessageBoxen ein Programm lokal versuchen zu debuggen.
Grund: Die anzusprechende Hardware steht halt direkt neben mir und der Server iss'n bisl sehr weit weg.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz