AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten schrittweise in Textdatei speichern

Ein Thema von Sim_Star · begonnen am 6. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2011
 
rob74

Registriert seit: 13. Sep 2006
Ort: München
22 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#4

AW: Daten schrittweise in Textdatei speichern

  Alt 6. Apr 2011, 08:45
Darf ich fragen, warum Du die Log-Messages in eine StringList speichern willst und erst in einem zweiten Schritt in eine Datei? Direkt in die Datei wäre deutlich einfacher (siehe: KISS-Prinzip), und hätte noch den Vorteil, dass die Daten in der Datei immer den aktuellen Zustand des Programms widerspiegeln, wenn das Programm z.B. abstürzt, kommst Du u.U. nicht mehr dazu, die Daten in die Datei zu speichern. Langsamer wird das Programm dadurch nicht, die Datei wird ja nicht bei jedem Aufruf direkt auf die Festplatte geschrieben, die diversen Caches auf Betriebssystems- und Festplattenebene federn das ab...

Geändert von rob74 ( 6. Apr 2011 um 12:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz