AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Video nur zum streamen

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 4. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Video nur zum streamen

  Alt 4. Apr 2011, 10:50
Recht einfach kannst du das haben, wenn du das Video ins Flash-Format konvertierst (.flv-Datei) und dann auf der Homepage einen Flash-Player einbindest (zum Beispiel den JW Player). Der Player streamt dann das Filmchen direkt zum Nutzer und dieser hat erst mal keine Möglichkeit, die Originaldatei zu speichern.

Mit den geeigneten Tools lässt sich natürlich das Video dann auch speichern, aber die kleine Hürde, die du haben wolltest, solltest du so bekommen.

Bis denn
Bommel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Video nur zum streamen

  Alt 4. Apr 2011, 11:43
Muss da Bbommel voll und ganz zustimmen. Zur Not würde ich immer dazu übergehen, Videos auf Youtube zu hosten und dann entsprechend einzubinden. Kommt aber halt darauf an, ob es public sein darf oder nicht.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Video nur zum streamen

  Alt 4. Apr 2011, 11:53
Zur Not würde ich immer dazu übergehen, Videos auf Youtube zu hosten und dann entsprechend einzubinden.
Für solche Videodienste gibt es aber immer auch die passenden Downloadtools (+ Konverter), die der Nutzer vermutlich sogar schon installiert hat.
Im Quelltext der Seite nach der Flashdatei suchen und sie herunterzuladen um sie "per Hand" umzukodieren können da weniger.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#4

AW: Video nur zum streamen

  Alt 4. Apr 2011, 12:18
Danke für die Antworten.

Utube wird nicht gehen, weil so viel ich weiss kommerzielle Videos dort nicht zugelassen sind, sonst wäre das wohl am einfachsten. Auf der Homepage einen Flashplayer einbinden gefällt mir, jetzt ist aber erst einmal wieder mein Kunde am Zug, und ich werde mir die Vorschläge (JW Player, Red5 Server etc.) anschauen.

Geändert von idefix2 ( 4. Apr 2011 um 12:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Video nur zum streamen

  Alt 4. Apr 2011, 12:21
Recht einfach kannst du das haben, wenn du das Video ins Flash-Format konvertierst (.flv-Datei) und dann auf der Homepage einen Flash-Player einbindest (zum Beispiel den JW Player). .
Das ist KEIN Streaming! Die FLV Datei wird per HTTP direkt zur Verfügung gestellt.
Deshalb kann diese auch direkt herunter geladen werden.
Bei der HTTP-Methode wird immer die gesamte Datei übertragen.

Bei richtigen Streaming ist ein Seeking möglich, ohne das die gesamte Datei übertragen werden muss. Möglich wäre noch ein Pseudo-Streaming über einen PHP-Wrapper.

streamt dann das Filmchen direkt zum Nutzer und dieser hat erst mal keine Möglichkeit, die Originaldatei zu speichern.
Das ist nicht richtig. Die Datei kann ganz normal abgerufen werden, wie jeder andere Datei auch.
Man braucht nur den Dateinamen kennen und diese kann im HTML-Quelltext abgelesen werden.

Diverse Download-Manager machen das sogar automatisch.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Video nur zum streamen

  Alt 4. Apr 2011, 12:33
Moin generic,

stimmt, was das Streaming angeht, hast du natürlich recht. Allerdings würde ich dennoch bei dem Vorschlag bleiben, weil er einfach, pragmatisch und kostenlos umsetzbar ist und den Anforderungen von idefix ("kleine Hürde") auch genügt. Wenn die Hürde durch seinen Kunden dann doch höher gelegt wird, müsste er sich wohl mit den Streaming-Angeboten beschäftigen.

Bis denn
Bommel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#7

AW: Video nur zum streamen

  Alt 4. Apr 2011, 12:41
Wenn du den Flashplayer benutzt ist hier meistens schluss. JDownloader bekommt das meiste zu fassen(YT sowieso).

Musst halt einfach nen Toolset installieren(JDownloader...<weitere tools hier einfügen) und mal experimentieren.

MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Video nur zum streamen

  Alt 4. Apr 2011, 13:33
Das ist doch alles Unfug!
Gestreamte Videos - egal was für Format oder Player - landen letztendlich in der Cache!
Diese kann man z.B. bei Firefox recht leicht ermitteln
  • "about:config" (ohne Apostroph) in Adressleiste eintippen und unter "Disk cache device" "Cache Directory" rauskopieren
  • Zu diesem Ordner wechseln und die von der Größe her am passendsten Dateien testweise mit dem VLC-Player öffnen und verifizieren, ob es das richtige Video ist.
  • Die richtige Datei dann beliebig umbennen und die passende Endung hinzufügen (meistens "*.flv")
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#9

AW: Video nur zum streamen

  Alt 4. Apr 2011, 15:31
Man kann alles herunterladen, wenn man nur will. Egal, welcher Art der Hürde man einbaut, es ist machbar und hier eine Hürde zu setzen ist doch nur zusätzlicher Aufwand, vergleichbar mit einem Kopierschutz bei PC-Spielen. Selbst der, der PS3 wurde geknackt -- okay, wenn auch nach langer Zeit.

Mach dem Kunden lieber klar, dass es sinnvoll ist, die Kosten für dieses Projekt klein zu halten und so wenig Aufwand wie nötig darin zu investieren, da es keinerlei sinnvolle Lösung für so etwas gibt. Geld sparen ist hier das einzig sinnvolle. Man kann das Video ja unter eine entsprechende Lizenz stellen, was imho hier total ausreich würde.

Und wer welche Tools nutzt bzw. installiert hat und wie die allgemein Verteilung solcher Tools aussieht ist an sich echt belanglos. Es gibt immer die Möglichkeit, davon muss man ausgehen. Ergo ist es sinnvoller sich eben auf das eigentliche Projekt zu konzentrieren, als im Trüben zu fischen, obwohl man weiß, dass man nicht unbedingt sinnvolle Sachen findet.

Ach, und wenn wir gerade beim "Aufzeichnen" bzw. Speichern von Streams sind: VLC ist hier auch ganz nett
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

AW: Video nur zum streamen

  Alt 4. Apr 2011, 17:53
Gestreamte Videos - egal was für Format oder Player - landen letztendlich in der Cache!
Im Cache landen nur Sachen, welche via HTTP übertragen werden.

Streams werden über eigene Protokolle übertragen.
Diese geschieht z.B. über RTMP.
http://en.wikipedia.org/wiki/Real_Ti...aging_Protocol

Es gibt RTMP über HTTP getunnelt. Dieses landet aber auch nicht im Cache.
(es gibt ja schließlich keine Datei, sondern nur Video-Brocken welche übertragen werden)

Thema Kopierschutz:
es gibt RTMPS bzw. Möglichkeiten die Streams nur über signierte Player abzuspielen. Der Server überprüft dann die Signatur und liefert den Stream nur, wenn das Player nicht verändert wurden.
Nicht signierte Player erhalten das Video gar nicht erst.

http://en.wikipedia.org/wiki/Protected_Streaming
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz