AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paint Message abfangen/Herkunft finden

Ein Thema von ConnorMcLeod · begonnen am 3. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
 
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Paint Message abfangen/Herkunft finden

  Alt 4. Apr 2011, 12:02
Danke für Euer Mitgefühl
Ich sehe, dass ich zuwenig Info gegeben habe...

Es handelt sich um ein MDIChild, in dem Labels, DBEdits und DBGrids sind. Alles abgeleitete Versionen mit zusätzlicher firmeneigener Funktionalität. Um das DbGrid geht es und hier passieren kranke Dinge, die leider dzt unumgänglich sind. Und die u.A. pro Zelle(!) die DB um einen Status befragen, der die Farbe beeinflusst. Bitte nicht lachen, mit ist bereits schlecht, ok?

Ein Buffer-Bitmap scheidet hiermit leider aus, weil im Grid auch gescrollt wird.

Die Idee mit ProcessMessages ist gut, das seh ich mir an. Weil ich ProcessMessages um jeden Preis vermeide, habe ich nicht daran gedacht.

Gesteppt habe ich schon, danke für den Tip, sowas mach ich meistens als Erstes.

Die Gesamtheit der Antworten hat mir eine Richtung gezeigt, ich schätze, dass der Datensatzzeiger im Hintergrund auf Unsinn verändert wird und das Grid nochmal zeichnen möchte.

Danke nochmal und lg,
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz