AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paint Message abfangen/Herkunft finden

Ein Thema von ConnorMcLeod · begonnen am 3. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
 
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Paint Message abfangen/Herkunft finden

  Alt 4. Apr 2011, 10:30
...Habe hier fremden Code und es passiert ein unerwünschtes Zeichnen der Form. Eigentlich ist alles fertiggezeichnet und es wird eine Usereingabe erwartet, aber auf einmal passiert besagtes WM_PAINT...
sieht ja so aus als wenn es keine standard Komponente ist! oder wie soll man das verstehen? Eine Form für Usereingaben, da kann ja im allg nicht besonderes als code sein!!??

..Es kommt einfach eine zweite WM_PAINT Message daher.
d.h. das Fenster wird gezeichnet, dann nocheinmal. Beim zweitenmal wird es falsch gezeichnet, weil die Logik, die z.B. die Farben berechnet, nicht dafür ausgelegt ist, dass die Berechnung zweimal hintereinander erfolgt (wie gesagt ... nicht mein Code )...
Kann es sein das da evtl noch ein 'Applikation.Processmessage' drin ist?

Ich weiss, wer malt und ich weiss, wie gemalt wird; ich weiss aber leider nicht, warum gemalt wird ...
Gemahlt wird aber nur mit Images oder halt mit graphic Komponenten. Standard Komponenten machen das selbst! Darum wundere ich mich über diese Aussage.

..Ich habe gefragt, wie schaffe ich *X* und bekomme als Antwort: mach lieber *Y*. Das ist zwar nett gemeint, aber keine wirkliche Hilfe.

Seit der Umstellung (von D7) auf D2010 ist Einiges anders und ein Tail davon beeinflusst scheinbar dieses Verhalten.

Meine Frage: wie kann ich feststellen, von welchem Code das Windows dazu veranlasst wird, ein WM_PAINT zu senden?
in dem Du mal ein Haltpunkt setzt und dann step by step durch gehst und Dir den Code richtig anschaust!

Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen mal 2Bilder an Deinem ersten Post ranzuhängen damit wir sehen was Du meinst! Noch besser ist natürlich der Code für das sogenannte EingabeFenster um das es ja hier geht! Oder treten diese Fehler in Deinem ganzen Projekt auf!?

alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz