AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kryptischer Fehler bei Split-Funktion

Ein Thema von Trogge · begonnen am 2. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kryptischer Fehler bei Split-Funktion

  Alt 2. Apr 2011, 13:21
Ich persönlich bin kein Freund von Funktionsrückgabewerten in Form von Objekten, die innerhalb der Funktion instanziert werden, da man sich so der Gefahr von Speicherlecks aussetzt. Dürfte ich also folgende Änderung vorschlagen?
Delphi-Quellcode:
procedure Split(const Input: string; Delimiter: char; Output: TStrings);
begin
  if Assigned(Output) then
    begin
      Output.Delimiter := Delimiter;
      Output.StrictDelimiter := true;
      Output.DelimitedText := Input;
    end;
end;
TStringlist wurde zudem in TStrings geändert, um sich nicht unnötig einzuschränken.

[edit] Gerade einmal ausprobiert, das scheint ja ganz gut zu klappen
Delphi-Quellcode:
procedure TFrmTest.btnSplitClick(Sender: TObject);
const
  s = 'power;16,4;true;0;,;SetPower 0 false #1 true,SetFwd 0 false,On_ 0 false ';
var
  i: integer;
  sl: TStrings;
begin
  ListBox2.Items.Clear;
  ListBox3.Items.Clear;
  Split(s,';',ListBox1.Items);
  sl := TStringlist.Create;
  try
    for I := 0 to ListBox1.Items.Count - 1 do
      begin
        Split(ListBox1.Items[i],',',sl);
        ListBox2.Items.AddStrings(sl);
      end;
    for I := 0 to ListBox2.Items.Count - 1 do
      begin
        Split(ListBox2.Items[i],' ',sl);
        ListBox3.Items.AddStrings(sl);
      end;
  finally
    sl.Free;
  end;
end;
[/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH ( 2. Apr 2011 um 13:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Kryptischer Fehler bei Split-Funktion

  Alt 2. Apr 2011, 13:38
Ach du meine Güte

Ich kannte die Eigenschaft "StrictDelimiter" noch garnicht. Hab letztens beim Projekt eines Freundes lange nach dem Problem gesucht - habs auch gefunden und hab mich gewundert, warum DelimitedText nicht NUR nach Delimiter trennt. Daher habe ich eine eigene DelimitText() Funktion für ihn gebastelt -.-'

Völlig umsonst =(
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton ( 2. Apr 2011 um 14:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Trogge

Registriert seit: 4. Nov 2010
6 Beiträge
 
#3

AW: Kryptischer Fehler bei Split-Funktion

  Alt 2. Apr 2011, 13:46
Der Knackpunkt liegt als bei der Eigenschaft "StrictDelimiter"?
Alle restlichen Änderungen kann ich später einbauen, aber ich will erstmal das das Programm im Kern läuft.
Ich nehms mir aber zu Herzen.

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz