AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCategoryPanelGroup modifizieren

Offene Frage von "cpux86"
Ein Thema von Keks · begonnen am 2. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2019
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

AW: TCategoryPanelGroup modifizieren

  Alt 9. Okt 2017, 10:01
Nun wollte ich noch den Rand (die 1px breite, dunkelgraue Linie um die Komponente) der CategoryPanelGroup entfernen. Leider finde ich keinen Anhaltspunkt, wo diese gezeichnet wird. Könnte mir bitte jemand helfen, diese Umrandung zu entfernen?
Leider habe ich diese Frage auch nach sechs Jahren immer noch. Ich habe mich damals mit dem dunkelgrauen 1px-Rand arrangiert, aber je nach Projekt und UI Design passt dieser einfach nicht. Ich würde diesen gerne entfernen oder umfärben können. Leider finde ich auch jetzt beim besten Willen nicht heraus, wo dieser genau generiert wird und wie ich ihn entsprechend entfernen könnte. Hat vielleicht jetzt jemand eine Idee?
Das ist der Window Frame, der wird im Message-Handler für WM_NCPAINT gezeichnet.
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx

Mit einen kleinen Interceptor kannst du das leicht abstellen:

Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

interface

uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.ExtCtrls, System.UITypes;

type
  TCategoryPanelGroup = class(Vcl.ExtCtrls.TCategoryPanelGroup)
    procedure WMNCPaint(var Message: TWMNCPaint); message WM_NCPAINT;
  end;

  TForm1 = class(TForm)
    CategoryPanelGroup1: TCategoryPanelGroup;
  public
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

{ TForm2 }

procedure TCategoryPanelGroup.WMNCPaint(var Message: TWMNCPaint);
var
  MitHässlichenRand: Boolean;
begin
  MitHässlichenRand := False;
  if MitHässlichenRand then
  begin
    inherited;
  end;
end;

end.
Bevor die Frage kommt: Ja, es reicht wenn du das in eine eigene Unit schiebst und immer nach Vcl.ExtCtrls in der Uses-Klausel aufnimmst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz