AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

RWE-Kunden...

Ein Thema von stahli · begonnen am 1. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 16:11
... sollten nun reagieren und sich für einen anderen Stromanbieter entscheiden. Das ist nicht aufwändig und nicht unbedingt viel teurer, auch wenn man sich für Ökostrom entscheidet.
Ob die Politik angemessen reagiert, bleibt abzuwarten - jetzt liegt es an den Kunden, die eigene Bequemlichkeit zu überwinden...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 16:20
Warum ?
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Rakshasa
Rakshasa

Registriert seit: 1. Nov 2003
182 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 16:23
Solange die Leute glauben, Atomstrom sei ja so unglaublich billig...

(ist er ja auch - die Schäden sind auf 2,5 Mrd max. Versichert, externe Kosten werden einfach nicht einkalkuliert und der Atommüll wird auch von uns allen finanziert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#4

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 17:32
(ist er ja auch - die Schäden sind auf 2,5 Mrd max. Versichert
Die würde RWE mit links zahlen : Dividende für 2010 : ca. 1,9 Milliarden €
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 16:30
http://www.rp-online.de/politik/deut...id_982596.html
http://www.welt.de/wirtschaft/energi...ltung-ein.html

Auch wenn man kein extremer Atomenergie-Gegner ist, sollte man m.E. Konsequenzen ziehen, wenn ein Energiekonzern sich gegen die aktuellen politischen (und ja nicht unbegründeten) Diskussionen stellt.
Die Bevölkerung muss mit den Risiken leben. Den Profit macht RWE. Eine Kündigung durch die Kunden könnte ein Zeichen setzen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 16:45
Ich würde als Unternehmen evtl. genauso handeln. Die Laufzeiten des AKWs wurden verlängert bzw. sind genehmigt und das Unternehmen hat damit geplant und evtl. investiert und nun soll das AKW vielleicht dauerhaft abgeschaltet bleiben.

Ich persönlich sehe keine Gründe, von RWE wegzugehen, wenn ich dort wäre.

Soweit ich weiß ist auch noch nicht geklärt, ob das Moratorium gesetzeswidrig ist oder nicht. Das darf nur bei unmittelbarer Gefahr für die Bevölkerung durchgeführt werden, wie es in den Medien genannt wurde (ich gehe davon aus, dass da was dran ist). Und die Gefahr besteht so für Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Das wäre etwas anderes, wenn es Terrordrohungen gäbe, sich eine Naturkatastrophe anbahnt o.ä.

Aber es bringt nichts, hier darüber zu diskutieren. Das sollen die Juristen klären oder wer auch immer.

Ich weiß übrigens nicht, ob es erlaubt ist, so öffentlich Kunden von einem bestimmten Unternehmen abzuraten ohne vernünftige Begründung.

Geändert von Matze ( 1. Apr 2011 um 16:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 16:56
Warum sollte das nicht erlaubt sein, als Privatperson? Das wäre ja die Höhe, wenn ich nicht aus meiner eigenen Überzeugung herus (wie richtig sie auch immer sein mag) eine Empfehlung aussprechen dürfte . Die Infragestellung allein gibt mir zu denken, wie weit es unsere Paragraphenscharfrichter schon in den Köpfen der Bevölkerung gebracht haben
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 17:00
Übernimmst du für Daniel die Kosten, wenn es zu einer Abmahnung wegen Rufschädigung kommt? Denn er sit hier für eure Beiträge verantwortlich und haftbar und nicht der Beitragsverfasser, wie mit gesunden Menschenverstand meinen könnte. Deswegen sind wir hier immer etwas vorsichtig bei solchen Sachen. Es wäre nicht dass erste mal, dass wir Beiträge entfernen mussten, weil uns mit Abmahnungen und der gleichen gedroht wurde.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:13
Auch wenn man kein extremer Atomenergie-Gegner ist, sollte man m.E. Konsequenzen ziehen, wenn ein Energiekonzern sich gegen die aktuellen politischen (und ja nicht unbegründeten) Diskussionen stellt.
Die Bevölkerung muss mit den Risiken leben. Den Profit macht RWE. Eine Kündigung durch die Kunden könnte ein Zeichen setzen.
Nur, um es wirklich richtig zu verstehen: du empfiehlst einen Boykott weil sich RWE gegen eine Diskussion stellt und beschwerst dich, dass RWE einen Gewinn erwirtschaftet? Hab ich das richtig verstanden?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#10

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:17
Nein, er beschwert sich darüber, dass die Geschäftsführung ihrer Verpflichtung nachgeht, sicherzustellen dass die Leute, die Geld in RWE investiert haben (in Form von Aktien), keinen Schaden aus einer rechtlich voraussichtlich unbegründeten Anordnung erleiden. Denn diese Aktionäre hätten in jedem Fall das Recht, einen Schaden in Form einer Schadenersatzklage gegen RWE einzufordern, wenn RWE das nicht täte.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz