AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

RWE-Kunden...

Ein Thema von stahli · begonnen am 1. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 22:32
Manche haben echt die Kappe am brennen. Nein, nicht Daniel, nicht die RWE. Überlegt doch mal: Würde etwas anderes, ggf. weniger gewinnträchtiges, als Energieproduktion ein auch nur ansatzweise hohes Risikopotential tragen wie AWKs (wir können GAUs auch gerne raus nehmen, der Müll alleine tut's besser als gut) - sagt mir bitte WAS dann, von staatlicher/rechtlicher Seite, her genehmigt werden würde!? Ich darf ja nicht mals ein Haus bauen, ohne sicher zu stellen, dass ICH SELBST mich darin keiner Gefährdung aussetze, selbst wenn ich wollte. Die bloße Existenz von AKWs, und zwar von ganz von Anfang an, das ist doch der Kasus Knacktus. Wäre dieser Quatsch nie im großen Stil angefangen worden, weil man einfach mal genau genug auf die möglichen Konsequenzen geschaut hätte OHNE großes Dollarzeichen in den Pupillen, dann wären wir doch schon längst 30 Jahre weiter in der Energiefrage. Es ist DIESES Versäumnis, dass die heutige Politik irgendwie intelligent wieder zurecht rücken müsste, und Politik umfasst, zumindest in einer (wie auch immer qualitativ bewerteten) Demokratie auch jeden einzlenen, in Form seiner politischen Stimme. Und in einer "freien" Marktwirtschaft jeden einzelnen mit seiner Verbrauchermacht. Das, was dies hier so schwer macht ist, dass man bei diesem Thema beides in irgend einer Form synchronisieren müsste, um zu einem zeitnahen Ergebnis zu kommen - egal wie des nun konkret aussehen mag.

tl; dr: Es hätte, von der reinen Sachlage her, nie nie mals AKWs geben dürfen, und es ist halt einfach mal wichtig, dass wir diese Monster der Versäumnisse anderer ersetzen. Und zwar besser heute als morgen.

Es spricht doch faktisch wirklich NICHTS für AKWs, ausser der tatsache, dass man mit wenig Platzverbrauch viel Saft pressen kann. Die ganze Diskussion um CO² und Meeresspiegel und getöse ist doch müßig - am Ende sind, für das Überleben der Erde in ihrer jetzigen Form (die Forderung allein ist schon seltsam, das nur am Rande) Kohle und Atom doch so cirka gleich doof. Beides gehört einfach mal weg, und wenn auch nur ein Bruchteil der Forschungsgelder, die in die Atomforschung seinerzeit geflossen sind, in die Forschung zu anderen Produzenten gesteckt würde, wäre das auch alles überhaupt kein Problem.

Am Rande: Mit Aktionären zu argumentieren ist einfach das letzte! Das ist genau der Verein, der zusammen mit den AKWs abgeschafft gehört.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 22:40
Zitat:
Am Rande: Mit Aktionären zu argumentieren ist einfach das letzte! Das ist genau der Verein, der zusammen mit den AKWs abgeschafft gehört.
Nun driftet die Diskussion aber ab. Ich würde mir mehr Verantwortungsbewustsein seitens der "Industrie" wünschen, aber Aktiengesellschaften und damit Aktionäre gehören nun mal fest zum Gebilde der Marktwirtschaft.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 22:48
Ich gebe zu, wir kommen (mal wieder) zu einer recht breiten Diskussion, aber nun . Ich kann dem ersten Teil deiner Aussage aus vollem Herzen beipflichten, beim Zweiten ist das so eine Sache. Es gibt diese Institution nun mal, sie erfüllt ihre ursprüngliche Aufgabe meiner Meinung nach aber nur noch so sehr am Rande, dass man zumindest über eine deutliche Reglementierung nachdenken darf - das hat jetzt aber in echt nicht mehr viel mit dem Thema zu tun. Es war mir nur ein Reizwort, welches vor allem in einem Thema, wo sich vieles um "Verantwortung" dreht, als Argument doch sehr fehl am Platze befand
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#4

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 22:55
Naja, dass Atomstrom wohl nicht der beste Strom ist, dürfte jedem klar sein. Folge dessen wird es früher oder später immer auf eine recht breite Diskussion hinaus laufen, da einfach sehr viele Faktoren eine Rolle spielen, u.a. der Kapitalismus, dem eine AG nun mal blind folgt.

Ich glaube, dass die ganze Menschheit, ohne wenn und aber, Alternativen bauen würde, wenn es diese denn in sinnvoller weise geben würde. Aber selbst andere Techniken haben diverse Nachteile, die immer mehr zum tragen kommen werden, allein die CO2-"Produktion" als Beispiel würde reichen, da diese in sehr vielen Techniken vorkommt. Oder wir reduzieren unseren globalen Verbrauch, müssen dann aber auch internationale Regeln definieren, an die sich selbst mal die USA und China halten müssten. Denkbar? Wie man sieht, kommt man sehr schnell wieder vom Thema weg
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: RWE-Kunden...

  Alt 4. Apr 2011, 10:16
Ich schätze, jetzt vo RWE hier zur seite gerückt ist, können wir uns wieder in den "normalen" AtomThread zurück trollen.

Wie Daniel schon meinte, Eine diskussion reicht eigentlich und RWE scheint ja beiseite gerückt und ATOM allgemein(malwieder) in den Mittelpunkt

Jaja..viele wege führen nach Atom

MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: RWE-Kunden...

  Alt 4. Apr 2011, 10:49
Hallo und Grüße!

Nur kurz zur Erinnerung: Uran ist hoch giftig und radioaktiv.

Die Halbwertszeit von Uran-235 beträgt 703.800.000 Jahre.
Die Halbwertszeit von Uran-238 beträgt 4.468.000.000 Jahre.

(vergl. http://de.wikipedia.org/wiki/Halbwertszeit )

Und ich weiss auch, dass Brennstäbe nicht aus reinem Uran bestehen (nur für die, die evtl. Einwände haben )

Viele Grüße
Rolf

... ach ja - das war natürlich meine frei Meinung!
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#7

AW: RWE-Kunden...

  Alt 4. Apr 2011, 10:52
*hust* gehört das nich hierhin: atomkraft-und-demokratie-abgetrennt-von-boykott-von-amazon

MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz